TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
AV-Receiver 13.07.2011

NAD stellt zwei neue 3D-fähige AV-Receiver vor

Mit den neuen 7.1-AV-Receivern T 748 und T 757 präsentiert NAD zwei 3D-fähige Einstiegsmodelle in die hauseigene Theater Line.

NAD T 748 / T 757

Merkmale

NAD T 748

7.1-AV-Receiver

3D-fähig

Leistung 7x 40 Watt

 

NAD T 757 abweichend

Leistung 7x 80 Watt

MDC (Modular Design Construction)

Audio Return Channel (ARC)

Fakten

NAD T 748: 899 Euro

NAD T 757: 1.599 Euro

erhältlich in der Farbausführung Graphite

LINK-TIPP

www.nad.de

Die beiden neuen, 3D-fähigen 7.1-AV-Receiver der NAD Theatre Line, der T 748 und der T 757, sollen sich neben ihrer Funktionalität durch besondere Klangqualität auszeichnen

So besteht die Serie nun im unteren Leistungsbereich aus zwei Modellen, wobei der T 748 stabile 7 x 40 Watt und der T 757 kräftige 7 x 80 Watt liefert, diese Herstellerangaben beziehen sich wie bei NAD üblich auf eine zeitgleiche Belastung aller Kanäle. Außerdem sollen sich der neue T 748 und der T 757 neben ihrer Funktionalität durch besondere Klangqualität auszeichnen. So unterstützt der T 757 als erster AV-Receiver von NAD in diesem Preisbereich die NAD-eigene MDC-Technologie und kann zukünftig aktualisiert werden.

MDC (Modular Design Construction) beschreibt den modularen Aufbau eines Verstärkers, die Sektionen für die Bild- und Tonverarbeitung sind nicht fest verbaut, sondern können in Form von Modulen ausgetauscht werden. Somit besteht bei NAD-Verstärkern mit dieser Technologie die Möglichkeit, Updates durchzuführen. Im Falle des T 757 ist ein VM 150 Videomodul verbaut, welches aktuelle HDMI 1.4-Features wie 3D-Video oder Audio Return Channel (ARC) unterstützt.

 

Weitere Informationen: www.nad.de

 

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten