TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
AV-Receiver 10.04.2016

Yamaha stellt die Oberklasse-Receiver RX-V681 und RX-V781 vor

Yamaha bringt zwei neue Mehrkanal-Receiver der Oberklasse in der RX-V81-Serie, sie sind u.a. mit Phono-Eingang, MusicCast Multiroom, Dolby Atmos und DTS:X ausgestattet.

Yamaha RX-V681 / RX-V781

Fakten

Yamaha RX-V681 / RX-V781: die Preise stehen derzeit noch nicht fest

LINK-TIPP

Website Yamaha

RX-V681 und RX-V781 besitzen je sechs HDMI-Eingänge, die kompatibel mit 3D-Signalen, 4K/60p und HDCP2.2 sind

Insbesondere der RX-V781 als Top-Modell der RX-V81-Serie wurde entwickelt, um mit hervorragender Audioqualität zu überzeugen

Die neuen Mehrkanal-Receiver der Yamaha RX-V81-Serie wollen ein nie da gewesenes Home-Entertainment-Erlebnis ins ganze Haus bringen: Dank der MusicCast-Technologie lassen sich alle Medieninhalte in jedem Raum genießen. Die Top-Modelle RX-V681 und RX-V781 sollen selbst anspruchsvollste Anwender mit kompromissloser Musikalität begeistern. Vinyl-Liebhabern steht dank integriertem Phono-Eingang ihre komplette Plattensammlung im ganzen Haus zur Verfügung. Ebenso wie der Plattenspieler lassen sich auch alle anderen Medienzuspieler komfortabel in das Home-Entertainment-System einbinden, vom Computer über das Smartphone bis hin zur Spielekonsole. Für ein packendes Home Cinema-Erlebnis sind die Mehrkanal-Receiver mit den topaktuellen Audioformaten Dolby Atmos und DTS:X kompatibel, die Steuerung per App für iOS und Android soll ihre Bedienung zum Kinderspiel machen.

Beiden neuen Receivern liegt das Yamaha Total-Purity-Konzept zu Grunde, das volldiskrete Endstufen, unabhängige analoge und digitale Netzteile sowie einen hochwertigen Lautstärke-IC umfasst. Auch die neuen Mehrkanal-Receiver lassen sich im Handumdrehen in das hausweite MusicCast-Netzwerk einbinden und stellen alle angeschlossenen Quellen komfortabel im ganzen Haus zur Verfügung. Umgekehrt wird auf Wunsch jedes andere Gerät im Multiroom-System zum zentralen Zuspieler. Von der eigenen Musikbibliothek über Streaming-Dienste wie Spotify bis hin zum Fernsehton und dem Schallplattenspieler – mit MusicCast wird das Home-Entertainment-Erlebnis vielseitiger als je zuvor. Neben Yamaha-Produkten wie Soundbars, Mikro-Anlagen und Design-Audio-Systemen können sogar Geräte von Drittherstellern als Zuspieler und zur Wiedergabe genutzt werden, vorausgesetzt diese verfügen über Bluetooth- oder WLAN-Funktionalität.

 

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten