TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
High End, Kopfhörer 10.06.2015

Ultrasone erweitert seine Kopfhörer-Manufaktur

Ultrasone legt weiter den Fokus auf die Handfertigung und erweitert seine Kopfhörer-Manufaktur am Stammsitz im Herzen Bayerns. Ab sofort fertigen die passionierten Spezialisten auf über 500 Quadratmetern die Modelle der Serien Edition und Signature sowie ausgewählte In-Ear-Modelle in Handarbeit.

LINK-TIPP

Website Ultrasone

Ultrasone verbindet die hochwertige Verarbeitung seiner Produkte mit Klima-neutraler und Ressourcen-schonender Herstellung

Mittlerweile exportiert das bayerische Unternehmen seine Premium-Produkte in über 50 Länder. Ultrasone erweitert deshalb die Fertigung an seinem Stammsitz in Wielenbach auf eine Produktionsfläche von über 500 Quadratmeter. Jeder einzelne Kopfhörer der Signature- und Edition-Reihe wird hier von erfahrenen Spezialisten gebaut. Die Montage der hochwertigen In-Ear-Kopfhörer IQ und TIO findet ebenfalls in der Manufaktur statt. Dabei setzt das Unternehmen auf eine Klima-neutrale und Ressourcen-schonende Produktion. Die zur Kopfhörer-Fertigung nötige Energie gewinnt Ultrasone mithilfe eigener Photovoltaik-Anlagen selbst. Auf den Einsatz fossiler Brennstoffe verzichten die bayerischen Audio-Spezialisten ebenfalls komplett. Stattdessen sorgt eine Holzpellet-Heizung für die nötige Wärme in der Manufaktur. 

 

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten