TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Branchen-Information 27.03.2014

90 Jahre "Generation Audio": Beyerdynamic feiert sein Firmenjubiläum mit einer Internet-Timeline zum Mitmachen und Jubiläums-Editionen

Rund 90 Jahre gibt es elektronische Medien wie den Rundfunk in Deutschland - und Beyerdynamic war von Anfang an dabei. 1924 als "Elektrotechnische Fabrik Eugen Beyer" in Berlin gegründet, hat das Unternehmen die Tonaufnahme und -wiedergabe entscheidend mit geprägt. Produkte wie der erste dynamische Kopfhörer DT 48 (1937) und das erste studiotaugliche dynamische Mikrofon M 19 (1939) begründeten das Renommee des Audiospezialisten.

LINK-TIPP

Website Generationaudio.com

Mit dem ersten dynamischen Modell „DT 48“ fing für Beyerdynamic die Geschichte als Kopfhörer-Spezialist an

„Zahllose Musiker, Toningenieure, Konferenzteilnehmer, Dolmetscher und HiFi-Fans sind über die Jahre mit beyerdynamic-Produkten in Berührung gekommen - bewusst oder unbewusst, im Beruf und in ihrer Freizeit“, schildert Ursula Hinkel von Beyerdynamic. Für das Unternehmen gehören sie alle zur "Generation Audio", einer Familie von Klang-Enthusiasten und leidenschaftlichen Nutzern, deren Geschichte nun im Internet lebendig wird: Auf der Webseite Generationaudio.com hat Beyerdynamic Fotos und Videos aus seinem Firmenarchiv zusammengetragen.

Darüber hinaus bringt Beyerdynamic Sondereditionen von Produkten heraus, darunter einen Jubiläums-Kopfhörer mit Tesla-Technologie, der auf der HIGH END in München gezeigt werden wird.

 

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten