TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Lautsprecher, Messe - Veranstaltungen 11.08.2013

Heco präsentiert zwei Neuheiten auf der IFA in Berlin

Heco gibt nun auch in besonders stark nachgefragten Preisklassen ein ganz eigenes Statement ab – in Form der brandneuen Aleva TC-Serie, die die rheinischen HiFi-Spezialisten auf der IFA in Berlin in Halle 1.2, Stand 132 präsentieren.

Heco Aleva 400 TC / Aleva 200 TC / Ascada 300 BTX

Fakten

Heco auf der IFA

Halle 1.2, Stand 132

6. - 11. September 2013

LINK-TIPP

Direkt zu Heco

Der Heco Ascada 300 BTX streamt Musik von allen Bluetooth-fähigen Geräten und verspricht kraftvollen, hochwertigen Klang

Der Stand-Lautsprecher Aleva 400 TC und der Regal-/Kompakt-Lautsprecher Aleva 200 TC enthalten besonders hochwertige Chassis und versprechen detailreichen, räumlichen und dynamischen Klang. „Dazu trägt der 25mm-Gewebekalotten-Hochtöner mit einer oberer Grenzfrequenz von 42 kHz, Aluminium-Frontplatte und Doppelmagnet-System ebenso bei wie die speziell auf breitbandige Wiedergabe optimierten Tief-/Mitteltöner mit extrem leichter Papier-/Wollmembran“, so Isabel Halbauer von Heco/Audiovox.

Ein stabiles MDF-Gehäuse und eine massive, Hochglanz-lackierte MDF-Schallwand sorgen für einen gediegenen optischen Auftritt und vermeiden störende Gehäuseresonanzen. Für bestmögliche Basswiedergabe bei jedem Pegel soll eine Bassreflex-Konstruktion mit zwei beidseitig strömungsoptimierten und verschraubten Reflexrohren sorgen.

 

<Ascada 300 BTX: Kompakt-Lautsprecher mit Bluetooth aptX</b>

Mit der zweiten Neuheit wagt sich Heco auf neues Terrain: Der Ascada 300 BTX ist ein Kompakt-Lautsprecher mit Bluetooth 4.0 und aptX-Support. „Bei diesem neuen Highlight war den Pulheimer Audio-Profis kein Aufwand zu groß, um zu zeigen, dass auch ein kompakter Bluetooth-Lautsprecher erstklassig klingen kann“, berichtet Isabel Halbauer.

Heraus kam ein 3-Wege-System, das nach dem geschlossenen Prinzip arbeitet - bis auf den Bassreflex-Sub mit 130mm-Chassis. Den Hochtonbereich übernehmen zwei 20mm-Gewebekalotten, für einen lebendigen Präsenztonbereich zeichnen zwei 92mm-Mitteltöner verantwortlich. Der eingebaute Class D-Verstärker liefert 80 Watt Ausgangs- und 160 Watt Musikleistung, eine ausgeklügelte DSP-Regelung soll für Sound in Spitzenqualität sorgen.

 

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten