T+A präsentiert das CD-/SACD-Laufwerk PDT 3100 HV

Das PDT 3100 HV ist ein puristisches CD-/SACD-Laufwerk ohne zusätzliche eingebaute digitale Quellen oder Wandler. Es wurde einzig für das Abtasten von SACD und CD entwickelt und mit einem völlig neuen Decoder-Laufwerksmechanismus ausgestattet, der CD und SACD fehlerfrei und in höchster Qualität auslesen und decodieren soll.
T+A: PDT 3100 HV
Fakten
T+A: PDT 3100 HV: 14.900 Euro
ab März 2019 bei ausgewählten T+A HV-Serie-Fachhandelspartnern verfügbar
Dieser Mechanismus befindet sich in einem massiven, aus dem Vollen gefrästen Subchassis, das ihn vollständig abschirmt und entkoppelt. Der mechanische Aufwand ist enorm, alle Gehäuseteile sind aus massivem Aluminium gefertigt und werden von Präzisionsmaschinen mit engsten Toleranzen hergestellt.
Der Toploader-Mechanismus erlaubt das schonende Auflegen der Discs, die durch einen Antiresonanz-Puck arretiert werden. Die gewonnenen Daten von CD (PCM) werden an den S/PDIF-Ausgängen optisch und koaxial sowie über BNC und den professionellen AES-EBU Anschluss bereitgestellt, um Wandler oder Recorder anschließen zu können. Darüber hinaus wurde das PDT 3100 HV mit einem T+A-eigenen Ausgang ausgestattet, der das Zusammenspiel mit den neuen T+A Referenz-DACs SDV 3100 HV und SD 3100 HV ermöglicht.
Der High-Res-IPA Link soll eine Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung bis in den Gigahertz-Bereich ermöglicht. Es ist eine proprietäre Verbindung, die PCM- und DSD-Daten Bit-genau zusammen mit hochpräzisem Takt überträgt. Damit werden keine Datenpakete übermittelt, sondern ein konstanter Bitstream unveränderter Rohdaten. Dies ermöglicht die Wiedergabe von DSD-Signalen einer SACD in höchster Auflösung.