Nubert erweitert sein nuFunk-System

Nubert erweitert sein nuFunk-System zur kabellosen Tonübertragung. Ein neues Sendermodell sowie ein zusätzlicher Empfänger sollen noch höherwertigen und komfortableren Musikgenuss ermöglichen. Der neue Sender S-2 verarbeitet auch digital zugeführte Klangdaten direkt, der Empfänger EU-1 ist speziell auf die Aktiv-Lautsprecher der nuPro-Serie zugeschnitten.
Nubert nuFunk S-2 / EU-1
Fakten
Nubert nuFunk S-2: 229 Euro
Nubert nuFunk EU-1: 229 Euro

Der neue Sender S-2 hat einen S/PDIF-Eingang, der Empfänger EU-1 ist speziell auf die nuPro-Aktiv-Lautsprecher zugeschnitten
Anders als das Vorgängermodell weist das neue Sendemodul S-2 nun auch einen elektrischen S/PDIF-Eingang auf, damit Musikdaten digital zugespielt werden können. Das zusätzliche Empfängermodul EU-1 zeichnet sich durch eine besonders kompakte Bauweise sowie einen USB-Stecker aus, über den es direkt an den nuPro-Lautsprechern der aktuellen Generation betrieben werden kann. Damit lassen sich Nuberts aktuelle Aktiv-Lautsprecher leicht und dezent für den Wireless-Betrieb aufrüsten. Beide neuen nuFunk-Geräte sind mit den bestehenden nuFunk-Komponenten kompatibel. Dank analoger und digitaler Ein- sowie Ausgänge arbeiten die nuFunk-Module problemlos mit allen handelsüblichen HiFi-Geräten zusammen. Alternativ zum nuFunk-Sendermodul bietet Nubert den kompakten USB-Stick SU-1 an, der am Computer als externe Soundkarte agiert und Klangdaten vom Rechner direkt an nuFunk-Empfänger sendet.