TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
High End, Verstärker, CD/SACD-Spieler 29.08.2015

Marantz präsentiert die neue Serie 14 Special Edition

Marantz hat zwei neue Premium-Produkte vorgestellt, die von Markenbotschafter Ken Ishiwata inspiriert wurden: Den Stereo-Vollverstärker PM-14S1 und den SACD-Player SA-14S1 der Special Edition. Passend zur wachsenden Verbreitung von High-Resolution-Formaten führt Marantz einen auf High-Resolution-Medien abgestimmten High-End-Player und den zugehörigen integrierten Verstärker ein.

Marantz SA-14S1 SE / PM-14S1 SE

Fakten

Marantz SA-14S1 SE: 2500 Euro

Marantz PM-14S1 SE: 2500 Euro

in Gold und in Schwarz erhältlich

LINK-TIPP

Video Entwicklung der Special Edition

Website Marantz

Die Entwicklung der Special Edition hat 30 Jahre Tardition

Die 14er-Serie ist eine Neuauflage der ersten Special Edition

Vor dreißig Jahren hat Marantz den ersten Special Edition-Player vorgestellt: den CD-45LE, 30 Jahre später würdigt Marantz den HiFi-Klassiker mit einer Neuauflage und präsentiert die neue 14 Series Special Edition, bestehend aus dem SACD-Player SA-14S1 SE und dem integrierten Stereo-Verstärker PM-14S1 SE. Die beiden Geräte sollen höchste Maßstäbe setzen – diesmal für High-Resolution-Dateien unter anderem in den Formaten FLAC, ALAC und DSD.

 

Stereo-Verstärker PM-14S1 SE

Der PM-14S1 SE ist mit den gleichen Kondensatoren wie der Original-KI Pearl-Verstärker ausgestattet. Nach strengsten Kriterien ausgewählte Komponenten, Direkteingänge, mechanische Verbesserungen und weitere Detailoptimierungen sollen zu einer Musikwiedergabe führen, bei der keine Details verborgen bleiben.

Auch der PM-14S1 Special Edition verfügt über die von Marantz selbst entwickelten diskreten HDAM-Stufen, eine Phono-Vorstufe für MM/MC-Systeme mit eigener Rückkopplungstechnologie ist ebenfalls an Bord.

Das elegante Finish wird vollendet durch die speziellen, von Marantz selbst hergestellten Lautsprecher-Anschlüsse aus Kupfer.

 

SACD-Player SA-14S1

 

Der SA-14S1 Special Edition enthält einen D/A-Wandler, der praktisch funktionsgleich mit dem des NA-11S1 ist. Neben optischen und koaxialen digitalen Eingängen bietet er einen USB-B-Anschluss für direkte Verbindung zu einem Computer. Über diesen Anschluss ist direktes Hires-Audio-Streaming vom Computer möglich, so dass der D/A-Wandler und die hochwertige Audiostufe mit HDAM-SA2-Modulen als externe Soundkarte genutzt werden kann. Der USB-B-Anschluss arbeitet im asynchronen Modus und kann neben PCM 192 kHz / 24 Bit auch DSD mit 2,8 MHz und 5,6 MHz verarbeiten. Für maximale Vielseitigkeit hat er außerdem an der Vorderseite einen USB-Anschluss, über den MP3-, WAV- und AAC-Dateien und natürlich Musik von iPod/iPhone abgespielt werden können.

 

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten