TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
High End 30.06.2008

Pure Audio CD/SACD-Receiver Pioneer PDX-Z9

Mit dem SACD-Receiver PDX-Z9 präsentiert Pioneer eine ganz neue Generation von audiophilen Geräten: das kompakte Klangtalent verbindet traditionelle HiFi-Tugenden mit modernen Multimedia-Features wie iPod-Steuerung, USB, DLNA, und Internet-Radio.

Pioneer PDX-Z9

Merkmale

SACD-Receiver

Hochwertige Bauteile

Sound-Retriever

RDS-Radiotuner

USB-Eingang

DLNA-Netzwerk

2 x 50 Watt Ausgangsleistung

Touch-Sensoren

Phono-Eingang

Fakten

SACD-Receiver Pioneer PDX-Z9

Preis: um 1.000 Euro

LINK-TIPP

www.pioneer.de

Das edle Aluminium-Gehäuse, die separat verschraubten Seiten- und Frontpanele in KURO-Optik sowie ein weißes OEL-Display bewirken bei dem zurückhaltenden Design des Pioneer CD/SACD-Receivers PDX-Z9 eine besonders hochwertige Optik

Wie bei allen Geräten der exklusiven Pure-Audio-Serie setzt Pioneer auch bei der Produktion des neuen SACD-Receivers ausschließlich hochwertige Bauteile ein. Um dem Qualitätsanspruch der audiophilen Zielgruppe gerecht zu werden, wurde die Feinabstimmung der akustischen Klangeigenschaften erneut von den professionellen Tonmeistern der legendären AIR-Studios in London vorgenommen. Der SACD-Receiver PDX-Z9 wurde für besonders anspruchsvolle Musik-Liebhaber entwickelt: dank einer volldigitalen Signalverarbeitung gelangen alle Audiosignale ohne D/A-Wandlung direkt zu den Endstufen. Das Zusammenspiel der ausgesuchten Bauteile und der hoch entwickelten Schaltungen ermöglicht so einen absolut reinen und unverfälschten Klang. Komprimierte Ton-Formate wie MP3, WMA, ACC werden mittels Sound-Retriever (keine Hunderasse!) auf das Klangniveau einer CD hochgerechnet. Der PDX-Z9 spielt aber nicht nur Audio-CDs, CDs mit komprimierten Musikformaten und Super-Audio-CDs ab. Er verfügt auch über einen RDS-Radiotuner sowie einen iPod-Eingang zur Direktsteuerung von Apple-Musik-Playern. Darüber hinaus eignet sich der PDX-Z9 optimal als Herzstück eines digitalen Musik-Archivs: Audio-Dateien von Festplatten und USB-Sticks können per Front-USB-Eingang direkt abgespielt werden. Eingebunden in das heimische PC-Netzwerk spielt der SACD-Receiver seine multimedialen Fähigkeiten voll aus: per DLNA-Netzwerk (Ethernet) lassen sich Musik-Dateien von NAS-Laufwerken, PCs oder Mac-Computern in Echtzeit streamen. Nicht nur komprimierte Formate wie MP3 oder WMA, sondern auch verlustfrei codierte Musik im WAV- und FLAC-Format werden hier in maximaler Klangqualität wiedergegeben. Bei einer Internet-Anbindung lassen sich durch die Integration des Datenbankbasierten Online-Services „vTuner“ sogar viele tausend Internet-Radio-Stationen aus mehr als 100 Ländern anwählen. Mit 2 x 50 Watt Ausgangsleistung, Touch-Sensoren, Phono-Eingang und massiv vergoldeten Lautsprecher-Schraubklemmen lässt der PDX-Z9 die Herzen anspruchsvoller HiFi-Fans höher schlagen. Das edle Aluminium-Gehäuse, die separat verschraubten Seiten- und Frontpanele in KURO-Optik sowie ein weißes OEL-Display bewirken bei dem zurückhaltenden Design des Pioneer CD/SACD-Receivers eine besonders hochwertige Optik.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten