TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Verstärker 13.08.2010

Electrocompaniet präsentiert die MKII des Vollverstärkers ECI-5

Electrocompaniet stellt die MKII-Version seines meistverkauften integrierten Verstärkers ECI-5 vor. Ziel bei der Entwicklung des ECI-5 MKII war es, die Detailauflösung und die Feindynamik des Klangbildes noch weiter zu verbessern. Nach dem Feedback der Test-Hörer zu urteilen, ist das auch gelungen: „Dieser Verstärker klingt eindeutig erwachsener als seine Größe und sein Preisschild vermuten lassen“, sagt Matthias Roth von Electrocompaniet.

Electrocompaniet ECI-5 MKII

Merkmale

vollsymmetrischer Aufbau

Class A-Eingangsstufe ohne Gegenkopplung

spezielle Lautstärkeregelung

2 symmetrische Eingänge XLR

3 Eingänge RCA

Vorverstärkerausgang

2x 120 W Ausgangsleistung

sehr ausgewogenes Design

direkter Home-Theatre-Eingang

größeres, dimmbares Display

Fakten

Electrocompaniet ECI-5 MKII, 3.900 Euro

LINK-TIPP

www.electrocompaniet.de

In vielerlei Hinsicht ist die MKII-Version des ECI-5 ein brandneuer Verstärker, ausgestattet mit der besten Technologie von Electrocompaniet für eine optimale Leistung

In vielerlei Hinsicht ist die MKII-Version des ECI-5 ein brandneuer Verstärker, ausgestattet mit der besten Technologie von Electrocompaniet für eine optimale Leistung. Im Vergleich zum ECI-5 besitzt der neue ECI-5 MKII eine deutlich stärkere Endstufe. Die Zahl der Endtransistoren wurde sogar verdoppelt, um die Basskontrolle sowie die Stabilität bei stärkeren Belastungen zu perfektionieren. Als weitere Verbesserung wurde die Siebkapazität der Kondensatoren auf 80.000 Mikrofarad erhöht, gespeist werden sie von einem mächtigen 500W Transformator. Mit diesen Ressourcen soll der ECI-5 MKII in der Lage sein, auch die dynamischsten Aufnahmen adäquat wiederzugeben.

 

Gegenkopplungsfreie Class A-Eingangsstufe

Ein vollsymmetrischer Aufbau versteht sich für einen Traditionshersteller wie Electrocompaniet von selbst, darüber hinaus enthält der ECI-5 MKII einige audiophile Finessen, die außergewöhnlichen Qualitätsanspruch dokumentieren. Seine spezielle Lautstärkeregelung liegt außerhalb des Signalweges, außerdem verfügt ECI-5 MKII über ein neues, verbessertes Überlast-Erkennungs-System, so dass ein Ausgangs-Relais wegfallen kann. Somit ist die Endstufe direkt an die Lautsprecher angeschlossen, ohne Relais-Kontrollen im Signalweg, die sich mit der Zeit ungünstig auf die Qualität auswirken. Alle Eingangsumschaltungen werden durch High-End-Analog-Schalter geregelt, so sollen praktisch keine Verzeichnungen des Klangbildes entstehen und eine lange Lebensdauer mit störungsfreiem Betrieb garantiert sein. Die Eingangsstufe aus diskreten Class A Schaltungen läuft ohne Rückkopplung. Die Endstufe selbst läuft mit moderaten Mengen an negativem Feedback.

 

Leistung satt auch für große Lautsprecher

Der ECI-5 MKII besitzt ein FTT-Netzteil, mit dem er eine Leistung von 2x 120 Watt entfaltet und so auch große Lautsprecher ansteuern kann. Wie alle anderen Produkte von Electrocompaniet verfügt er über ein sehr ausgewogenes Design. Das Gerät besitzt insgesamt 6 Eingänge: Zwei symmetrische, drei Single-Ended und einen direkten Home-Theatre-Eingang. Um die Lesbarkeit zu verbessern, bekam der ECI-5 MKII ein neues und größeres Display, dass auch dimmbar ist, spendiert.

Die Vollverstärker der Classic-Line können zudem über einen symmetrischen Vorverstärkerausgang mit einer zusätzlichen Endstufe für Bi-Amping-Betrieb erweitert werden.

 

Weitere Informationen: www.electrocompaniet.de

 

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten