TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Minianlagen 30.09.2006

Kenwood K-501USB: Stereo-System mit USB-Anschluss und SD-Slot

Kenwood setzt mittlerweile bei vielen Geräten auf einen USB-Anschluss, an den man schnell und einfach einen Speicherstick oder einen MP3-Player anschließen kann. Sechs Autoradios wurden schon im Frühjahr eingeführt, im November folgen zwei Micro-Anlagen. Jetzt präsentiert Kenwood ein Stereo-System, dass neben dem USB-Anschluss über einen SD-Speicherkarten-Slot verfügt.

Kenwood K-501USB

Merkmale

Stereo-Kompakt-System

USB 2.0 Ein- und Ausgang

SD-Slot (max. 2GB)

D/A-Wandler von Burr Brown

32-Bit-DSP

Supreme Klang Technologie

2 x 20 Watt

Überspielung von CD, Radio oder externer Quelle auf SD-Card

Überspielung von CD oder SD-Card auf USB

Aux-Eingang

Record-Ausgang

2-Wege-Lautsprecher

Fakten

Kenwood K-501USB

Preis: um 330 Euro

Telefon: 06104/6901-0

LINK-TIPP

www.kenwood.de

USB-Anschluss und SD-Kartenslot sorgen für große Flexibilität

Perfekte Lösung für alle, die ihre Musik auf einem USB-Speichermedium sammeln

Die neuen Speichermedien machen es möglich: ob zu Hause oder unterwegs, hat man einmal seine Musik digital gespeichert, kann man sie überall genießen. Dazu wird einfach das Speichermedium mit dem kompatiblen Gerät verbunden. So muss man seine CD-Sammlung nicht mehrfach abspeichern, sondern nimmt einfach den USB-Stick, den MP3-Player oder die mobile Festplatte an den Ort mit, an dem man die Musik hören möchte.

Kenwood stellt jetzt mit der K-501USB ein kompaktes Stereo-System vor, das aus CD-Receiver und Lautsprecher besteht, und an der Frontseite den praktischen USB-Anschluss bietet. Verbindet man das USB-Speichermedium, kann man direkt seine gespeicherte Musik über die Anlage hören. Die K-501USB bietet aber noch mehr: mit der Direct Digital Recording-Funktion kann auch das USB-Speichermedium beschrieben werden. So kann eine CD mit vierfacher Geschwindigkeit kopiert werden. Danach nimmt man den USB-Speicher einfach mit und hört seine Lieblingssongs unterwegs über Kopfhörer oder im Auto über ein Autoradio mit USB-Anschluss.

Auf der Geräterückseite steht zusätzlich ein SD-Slot bereit, der eine Speicherkarte mit maximal 2 Gigabyte aufnimmt. Auf dieser lassen sich ebenfalls CD-Daten, jedoch auch Musikstücke vom integrierten Radio oder einer analogen externen Quelle speichern. Diese Musik kann dann direkt über die Anlage abgespielt oder auf den USB-Speicher kopiert werden.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten