TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Branchen-Information 14.09.2006

Pioneer Blu-ray-Premiere auf der IFA 2006 - Klaus Wowereit erlebt den DVD-Nachfolger live auf der IFA

Berlins regierender Bürgermeister ist technisch auf dem neuesten Stand: Am Freitag den 1. September informierte sich Klaus Wowereit auf der Internationalen Funkausstellung bei Pioneer über den hoch auflösenden Nachfolger der DVD.

Blu-ray-Premiere auf der IFA 2006

Merkmale

Pioneer Blu-ray-Premiere auf der IFA 2006 

Hoch auflösenden Nachfolger der DVD

Demonstrierte Auflösung: 1920 x 1080

Blu-ray bietet gegenüber der PAL-Norm die fünffache Auflösung

Speicherkapazität der Disc: 50 GB

Fakten

Pioneer Blu-ray-Premiere auf der IFA 2006

LINK-TIPP

www.pioneer.de

www.blu-raydisc.com

Bei voller HD-Auflösung von 1920x1080 Pixeln bestaunte der Bürgermeister die Bildqualität des erstmals vorgestellten Blu-ray-Players Pioneer BDP-HD1

Nicht nur Klaus Wowereit staunte über die sensationelle Bildqualität des Pioneer Blu-ray-Players BDP-HD1.

Auf dem weltweit ersten Plasma-Display mit voller HD-Auflösung von 1920x1080 Pixeln bestaunte der Bürgermeister die Bildqualität des erstmals vorgestellten Blu-ray Players BDP-HD1. Akihiro Yano (Geschäftsführer Pioneer Deutschland) und Horst Noé (General Manager Marketing) erläuterten Vorzüge der neuen Technologie. Begeistert zeigte sich Klaus Wowereit über die Bildqualität des Blu-ray-Gerätes. In Kombination mit dem weltweit ersten Full HD Plasma Display PDP-5000EX zeigt Pioneer eine 1:1-Wiedergabe der hoch auflösenden Blu-ray-Disc in einer Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten. Die unglaublich hohe Detailschärfe und Farbintensität beeindruckte den Bürgermeister auf Anhieb. Kein Wunder, denn Im Vergleich zum herkömmlichen PAL-Fernsehen liefert Blu-ray die nahezu fünffache Auflösung! Mit einer Kapazität von derzeit 50 GB bieten Blu-ray-Medien auf einem herkömmlichen 12-Zentimeter-Rohling ein Vielfaches der Speicherkapazität von aktuellen DVDs, wodurch sie für speicherintensive Inhalte wie hoch auflösende Videodaten und Videospiele, sowie zur Datensicherung großer Datenmengen geradezu prädestiniert sind.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten