T+A stattet den Multi-Source-Player MP 3000 HV mit neuem Streaming-Board aus

Der MP 3000 HV Mk II ist eine Weiterentwicklung des CD-Multi Source-Players MP 3000 HV. Über das von T+A entwickelte Hires-Streaming-Board sind Dienste wie Tidal, Deezer und Qobuz (Abonnement erforderlich) sowie Airable-Internetradio-Stationen und Podcasts erreichbar.
„Seit der MP 3000 HV erstmals vorgestellt wurde, hat sich speziell das Streamen von Musik über das Internet rasant weiterentwickelt. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, haben wir den MP 3000 HV Mk II mit dem bewährten T+A-Streaming-Client ausgestattet“, erklärt Britta ter Wint von T+A.
Doch nicht nur der Streaming-Client des Multi-Source-Players ist neu: Die Mk II-Version erhielt einen Tuner für FM- und DAB+ Empfang, der ausgezeichnet klingen soll. Ein hochwertiges Bluetooth-Empfangs-Modul zur Musikübertragung von mobilen Geräten rundet die Ausstattung des MP 3000 HV Mk II ab. Darüber hinaus ist der neue Player Roon Ready-zertifiziert.
Das Digital-Connection-Board soll höchste Auflösung von angeschlossenen digitalen Quellen ermöglichen, die Anbindung an das Heimnetzwerk erfolgt über LAN oder WLAN, darüber hinaus ist USB Master Mode und HD Streaming von Netzwerkservern möglich.
Neben dem neuen Streaming-Client, dem Tuner und dem Bluetooth-Modul, erhält der MP 3000 HV Mk II ebenfalls einen neuen USB-Receiver, der die Kompatibilität mit Apple-Produkten steigert. Alle Quellen des Multi-Source-Players lassen sich über die T+A MusicNavigator App (für iOS und Android) steuern.