TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
HiFi, Verstärker 30.04.2021

Neue Mono-Endstufe X-A220 EVO von Advance Paris

Anspruchsvolle HiFi-Enthusiasten setzen seit jeher auf die räumliche Trennung von Signalverarbeitung und Verstärkung. Mit dem X-A220 EVO präsentiert der französische Hersteller Advance Paris einen leistungsfähigen Neuzugang mit audiophilem Aufbau, selektierten Bauteilen und zeitloser, charakteristischer Optik.

Advance Paris X-A220 EVO

Fakten

Advance Paris X-A220 EVO: 1.590 Euro

LINK-TIPP

Website Advance Paris

Sofort erkennt man die Familienzugehörigkeit des X-A220 EVO zum Advance Paris- Portfolio: die typische, hochglanzschwarze Acrylglas-Gerätefront ziert lediglich ein weiß beleuchteter, silberner Power-Button sowie das groß bemessene VU-Meter. Mittig platziert und blau beleuchtet komplettiert es das attraktive Design des X-A220 EVO und lässt ihn als perfekten Partner des X-P500 Vorverstärkers aus gleichem Hause erscheinen.

Das stahlverstärkte Gehäuse macht haptisch einen ebenso hervorragenden Eindruck. Im Inneren offenbart sich der audiophile Anspruch des Herstellers: Die einzelnen Sektionen und Platinen sind klar getrennt und kurze Signalwege bestimmen das Layout. Der 700VA-Ringkerntransformator wird von insgesamt vier 10.000 MikroFarad / 80 V begleitet, die Leistungsspitzen zuverlässig abfangen. In Kombination mit dem NE5532-Op-Amp sowie den zusätzlichen NJW0281G / NJW0302G-Transistoren soll der X-A220 EVO 220 Watt (8 Ohm) bereitstellen.

Im niedrigen Leistungsbereich arbeitet die Mono-Endstufe im Class A-Betrieb. Erfordert das musikalische Geschehen mehr Leistung, schaltet der X-A220 EVO automatisch in den Class AB-Modus um. Das Audiosignal kann der Mono-Endstufe via Cinch sowie XLR zugeführt werden. Die ebenfalls auf der Rückseite integrierten, hochwertigen Lautsprecherterminals sind vergoldet und mit einer Acryl-Ummantelung versehen.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten