TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Tragbares 02.01.2007

Sony NW-S700: mobiler Musikgenuss ohne Umgebungsgeräusche

Sony hat einen neuen Walkman vorgestellt, der mit tollem Sound, elegantem Design und einer Wiedergabezeit von bis zu 50 Stunden glänzen will. Die „Noise Cancelling“-Technologie minimiert Umgebungsgeräusche und ermöglicht vollen Musikgenuss auch unterwegs.

Sony NW-S700

Merkmale

Walkman mit Noise Cancelling Kopfhörer

Clear Stereo

Akkulaufzeit bis zu 50 Stunden

Aufnahmefunktion ohne PC

Atrac, Atrac Advanced Lossless, MP3, WMA, AAC, Linear PCM

5-Band-Equalizer

Anzeige von Titel und Cover

Software SonicStage im Lieferumfang

erhältlich in Violett, Pink, Schwarz oder Gold

 

optionales Zubehör

Lederetui: um 30 Euro

Bluetooth-Transmitter: um 70 Euro

Dockingstation: um 40 Euro

Aufnahmekabel: um 15 Euro

Clip: um 15 Euro

Schutzhülle: um 28 Euro

Fakten

Sony NW-S700

Preis: um 150 Euro (1 GB)

um 200 Euro (2 GB)

um 270 Euro (4 GB)

LINK-TIPP

www.sony.de

Der Walkman NW-S700 ist in Violett, Pink, Schwarz oder Gold erhältlich

Genießen Sie die Musik und blenden Sie alle Umgebungsgeräusche aus

Mit dem Walkman NW-S700 kann man selbst bei lauter Umgebung die Lautstärke der Musik auf ein vernünftiges Maß herunterfahren, da der Sony den Geräuschpegel der Außenwelt ausblendet. So bietet er eine ideale Lösung für Flugzeug, Bus oder Bahn. Die „Noise-Cancelling“-Technologie arbeitet in drei Schritten: die eingebauten Mikrofone im Kopfhörer fangen die Geräuschkulisse auf und die Elektronik errechnet anhand einer Analyse des akustischen Profils die nötigen Gegenmaßnahmen. Dieses Signal wird dann mit dem Originalsignal gemischt, dadurch werden die lästigen Störgeräusche stark minimiert.

Die digitale Geräusch-Minimierung wird über den mitgelieferten Kopfhörer 13.5 EX erzeugt. Zusätzlich garantiert die „Clear Stereo“-Technik im Gerät selbst eine stabile Aufteilung des Audiosignals in beide Stereokanäle und der „Clear Bass“ reduziert Verzerrungen der Tieftöne.

Der Akku ermöglicht eine Laufzeit von bis zu 50 Stunden und ist innerhalb von drei Minuten mit ausreichend Energie für drei Stunden Musikgenuss aufgeladen. Eine praktische Aufnahmefunktion ermöglicht es mit dem separat erhältlichen Audiokabel Musik von einem CD-Player zu überspielen. Mit der integrierten Encoding-Funktion wandelt der Walkman Musik aus einer analogen Quelle direkt und ohne Umweg über einen PC in digitale Musikdaten um. Zudem beherrscht er die Formate Atrac, Atrac Lossless, MP3, WMA, AAC und Linear-PCM. Ein Fünf-Band-Equalizer ermöglicht es nach der Aufnahme individuelle Klangvorlieben einzustellen. Zusätzlich erzeugt die „Virtual Phone Technologie“ aus der Signalquelle einen 3D-Sound, so dass die Aufnahme klingt, als wäre sie bei einem Live Konzert entstanden.

Den Titel der Musikstücke plus Cover zeigt der neue Walkman auf seinem dreizeiligen OLED-Farbdisplay an. Zur Verwaltung der Musik wird jeder Walkman mit Sonys neuester Musik Management Software SonicStage ausgeliefert. Zusätzlich sind alle Modelle der NW-S700-Serie mit einem UKW-Radio ausgestattet.

Sonys neue Walkman-Serie NW-S700 ist in drei Speichergrößen von 1GB bis 4 GB sowie in den Farben Violett, Schwarz, Pink und Gold inkl. Kopfhörer erhältlich.

Eine Zubehörserie ist optional erhältlich: So gibt es beispielsweise ein hochwertiges Lederetui in Weiß oder Schwarz. Autofahrer freuen sich über einen Bluetooth-Transmitter, damit sie ihre Lieblingsmusik ohne Verkabelung über die Autolautsprecher genießen können. Weiterhin sind eine multifunktionale Dockingstation, ein Aufnahmekabel, ein praktischer Clip und eine durchsichtige Schutzhülle erhältlich.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten