TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Lautsprecher 27.04.2007

Audiodata Pierrot – Kompaktlautsprecher für anspruchsvolle Hörer

Kurz vor der HIGH END-Show in München lüftet der ambitionierte Aachener Boxenbauer Audiodata stets ein Geheimnis. In diesem Jahr sind es die Kompaktlautsprecher Pierrot, die mit Breitbändern versehen stark an ihre große Schwester Jolie erinnern, welche das AV-Magazin nach wie vor als Abhörreferenz einsetzt.

Audiodata Pierrot

Merkmale

Konstruktion: Zwei-Wege-Bassreflex

Belastbarkeit: 100 Watt

Bestückung: 1 x 18-Zentimeter-Aluminium-Chassis, 1 x 104-mm-Breitbandchassis

Frequenzweiche: Filter zweiter Ordnung

Erlaubte Serientoleranz: < 1 Prozent

Terminal: Single-Wire für Bananas geeignet

Übergangsfrequenz: 280 Hertz

Frequenzbereich: 45 - 22.000 Hertz

Paarabgleich: besser als 0,75 Dezibel

Impedanz: 4 Ohm

Wirkungsgrad: 88 Dezibel

Abmessungen (BxHxT): 20 x 43 x 28 Zentimeter

Gewicht: 13 Kilogramm

Garantie: 60 Monate

Fakten

Audiodata Pierrot

Preis: ab 2.600 Euro/Paar

LINK-TIPP

www.audiodata.eu

Mit der Audiodata Pierrot können sich anspruchsvolle Hörer Klangträume verwirklichen – auch in kleinen Räumen!

Mit den Pierrot reicht Audiodata all jenen die Hand, welche hochwertige Musikwiedergabe schätzen, aber nur über ein bestimmtes Budget oder einen kleinen Hörraum verfügen. Dieser feine Lautsprecher kann und soll auch unter der Überschrift "My first Audiodata" laufen.

Nach gelungener Premiere des Breitbandchassis in den Standlautsprechern Jolie setzt Audiodata dieses Hightech-Chassis auch in der neuen Pierrot ein. Damit ist das kompakte Genie im kompletten Mittel-/Hochtonbereich mit den Jolie identisch und erbt auch deren Talente: Räumlichkeit, Zeitrichtigkeit und Homogenität des Klangbildes befinden sich auf allerhöchstem Niveau und weisen deutlich über die geringen Abmessungen hinaus. Bei einem Breitbandchassis wird der größte Teil des Frequenzspektrums über eine einzige Membran wiedergegeben. Das optimale Prinzip der Punktschallquelle ist auf diese Weise realisiert. So werde typische Fehler herkömmlicher Mehrwegelautsprecher im Ansatz vermieden. Zudem erlaubt dieses Prinzip – wie bei den Dual-Coax bestückten Modellen – perfektes Hören auch auf kurzen Hördistanzen, was Pierrot zum idealen Lautsprecher für kleinere Räume macht. Unterhalb von 280 Hertz wird das kleine und daher mühelos bis an die obere Hörgrenze spielende Breitbandchassis durch einen langhubigen 180-Millimeter-Tieftöner mit Aluminiummembran unterstützt, welcher im exakt berechneten Bassreflexgehäuse für konturierte und pegelfeste Tieftonwiedergabe sorgt. Durch die bewußte Konzentration auf das Wesentliche konnte ein innovativer, kleiner Lautsprecher zum attraktiven Preis realisiert werden. Pierrot überzeugt im klassischen Stereo-Betrieb ebenso wie als Mehrkanal-Ergänzung zum Schwestermodell Jolie. Der gute Wirkungsgrad und die ausgeglichene Impedanzkurve lassen Pierrot zum idealen Spielpartner sogar für leistungsschwächere Verstärker werden. Nicht gespart hat das Audiodata-Team bei den inneren Werten: Alle Chassis und Frequenzweichenbauteile von Pierrot werden mit sprichwörtlicher Präzision und Paargleichheit gefertigt. Das Gehäuse wird mit unseren berühmten stahlkugelgefüllten Innenkammern beruhigt und ist in vielen Furnieren und Lackierungen lieferbar.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten