TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
High End 23.05.2007

T+A Music-Player aus der neuen E-Serie

Gleich drei beeindruckende Neuheiten gibt es heute von T+A zu vermelden, Music-Player, CD-Player und Power Plant. Mit der E-Serie werden die Herforder manchem Wettbewerber mächtig auf die Füße treten. Soll uns recht sein, denn es geht ausschließlich um hochwertige Musikwiedergabe.

T+A Music-Player

Merkmale

Formate

CD-Player: CD, CD-R/RW, CD Text

Streaming Client: MP3 , WMA, LPCM, WAV

Playlisten: M3U, ASX

Unterstützte Medienserver: UPNP 1.1, Microsoft Windows Media Connect Server (WMDRM10), Real Rhapsody Internet Music Service, vTuner Internet Radio Service

Schnittstellen: USB, iPod mit Steuerung, 2 x Digitaleingang

FM-Radio: 87,5 - 108 MHz, DAB Radio (optional)

Ausgänge analog: Stereo 2,5 Veff / 22 Ohm

Ausgänge digital: 1 x koax, 1 x optisch

Digitaleingang: 2 x SP-Dif

D/A-Wandler: 24-bit, 352,8 kHz Sigma Delta, 8-fach Oversampling

Schaltbares Analogfilter: Phasenlineares Besselfilter 3. Ordnung 60 kHz und 100 kHz

Frequenzgang: 2 Hz - 20 kHz

Klirrfaktor: < 0,001 %

Geräuschspannungsabstand: 109 dB

Kanaltrennung: 106 dB

Abmessungen (BxHxT): 44 x 12 39 Zentimeter

Gewicht: 9 Kilogramm

Ausführungen schwarzer Korpus mit silbernen Seitenwangen, silberner Korpus mit schwarzen Seitenwangen

Inklusive Systemfernbedienung

Steuerschnittstelle RS 232 für Update und Steuerung

Lieferbar ab 9/2007

Fakten

T+A MUSIC-PLAYER

Preis: um 1.500 Euro

LINK-TIPP

www.taelektroakustik.de

Der T+A Music-Player dient als Quelle für CD, Internetradio, Netzwerk-Musikserver und USB-Medienspeicher, iPod inklusive Steuerung und natürlich UKW-Radio

Keine Frage, der T+A Music-Player ist eine spannende Neuheit. Hohe Qualitätsstandards bei T+A sorgen dafür, dass mehr als nur CDs auf überdurchschnittlichem Niveau wiedergegeben werden.

Music-Player ist ein einmaliges Gerät und eine absolute Neuheit, denn er verbindet erstmalig die klassische Musikquelle CD mit Musikquellen der Computer- und Internetwelt. Wohlgemerkt, der Music-Player ist kein Computer, sondern ein hochwertiger, audiophiler CD-Spieler dem zusätzliche Fähigkeiten eingepflanzt wurden, damit er auch andere digitale Quellen als Streaming Client nutzen kann. Dazu hat T+A ein Prozessorboard entwickelt, das netzwerkfähig ist und W-Lan-, Lan-, UPNP-, USB- und iPod-Schnittstellen besitzt. Damit kann der Music-Player alles erreichen, was Musik liefert: Internetradio, Netzwerk-Musikserver und USB-Medienspeicher, iPod inklusive Steuerung und natürlich UKW-Radio. Als Option ist auch DAB-Radio möglich.

T+A ist davon überzeugt, dass die klassische CD auch zukünftig eine der wichtigsten Programmquellen bleiben wird. In der Tradition der legendären Disc-Player wurde deshalb der Music-Player als audiophiler Stereo-CD-Spieler ausgelegt. Er hat den neu konstruierten High-End-Loader und das Laufwerk des High End-SACD-Players 1250 R erhalten. Den Dekoder ist auf Basis modernster Prozessoren speziell für CD entwickelt worden. Die Laufwerkseinheit wurde mit absolut hochwertigen Bauteilen ausgestattet: Heavy Duty Motore von Mabuchi, hochdämpfende Subchassis, Schubstangen aus Edelstahl, Schublade aus Metall-ABS-Laminat und Kapselung aus abschirmendem Metall.

Die D/A-Wandlung erfolgt über die anerkannt besten, hochselektierten Burr Brown-Wandler, die auch im SACD 1250 R zum Einsatz kommen. Die aufwändige Signalverarbeitung mit Jitterreduktion, der hochwertige Audioausgang mit schaltbarer Bandbreite und das Hochleistungsnetzteil sorgen für überragende Klangergebnisse. Es stehen nicht nur ein jitterfreier Digitalausgang zur Verfügung, sondern auch zwei hochwertige digitale Eingänge, die zur Wandlung externer Quellen genutzt werden können und so die außergewöhnlichen Klangeigenschaften des Music-Players auch anderen Geräten zu Gute kommen lassen können.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten