TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Digitalkamera - Zubehör 05.07.2007

Thomson TPF7071: digitaler Bilderrahmen setzt Erinnerungen in Szene

Der digitale Bilderrahmen von Thomson ist die Alternative zu traditionellen Fotoalben und spart Platz auf den Schreibtischen und in den Regalen. Beliebig viele Fotos werden im Wechsel gezeigt und können auf Wunsch mit Musik untermalt werden.

Thomson TPF7071

Merkmale

18cm-Bildschirm im 16:9-Format

USB-Anschluss

Multiformat-Speicherkartenleser

Diashow

Miniaturansicht

feste Bilder

kompatibel mit MP3-Audiodateien

Fakten

Thomson TPF7071

Preis: um 150 Euro

Telefon: 0511/418-0

LINK-TIPP

www.thomson-europe.com

Das Display bietet eine Diagonale von 18cm

Schöner kann eine Diashow nicht sein

Mit einem digitalen Fotorahmen erwachen Fotos, die bis dahin auf Festplatten gelagert waren, endlich zum Leben. Das Display mit einer Diagonalen von 18 Zentimetern im 16:9-Format bietet eine ausgezeichnete Helligkeit und setzt die Fotos vorteilhaft in Szene. Der Betrachter kann sich die Bilder als Diashow, in Miniaturansicht oder als festes Motiv anschauen.

Die Übertragung zwischen dem Fotorahmen und externen Geräten geschieht über einen USB-Anschluss. Außerdem können die Bilder von einer Speicherkarte über den integrierten Kartenleser eingespeist werden.

Ein weiterer Unterschied zum klassischen Fotoalbum sind die musikalischen Qualitäten des Rahmens. Er besitzt integrierte Lautsprecher, die es ermöglichen, die Bilder mit Musik zu untermalen. Mit seinem neuen Bilderrahmen verhilft Thomson dem digitalen Foto zu neuen Einsatzmöglichkeiten, die nicht zuletzt durch eine einfache Bedienbarkeit erreicht werden. Wenige Knöpfe reichen aus, um das Gerät zu bedienen. Betrieben wird der Bilderrahmen mit HIlfe eines Netzteils.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten