TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Messe - Veranstaltungen, AV-Receiver, Smart-Audio 06.09.2015

Pioneer präsentiert Produktneuheiten auf der IFA 2015

Pioneer wird im Rahmen der IFA 2015 zahlreiche Neuheiten in den Segmenten Home Entertainment und Car Electronics präsentieren. Auf ca. 500qm Ausstellungsfläche In Halle 2.1 dreht sich alles um die Vernetzung audiovisueller Medien und Streaming-Diensten mit AV-Produkten der neuesten Generation.

Fakten

Pioneer auf der IFA

Halle 2.1, Stand 201

4. - 9. September 2015

LINK-TIPP

Website Pioneer

Die neuen Receiver SX-N30 und SX-N30DAB verarbeiten neben 192kHz/24Bit-Lossless-Formaten auch DSD bis 5,6MHz

Eine Weltpremiere feiert Pioneer mit einem Produkt für die Wiedergabe von Hires-Audio-Musikdateien. Mehr als zwanzig Neuheiten allein im Bereich Home Entertainment erwarten den Besucher: Aufwendige AV-Receiver mit den neuen, objektbasierten Kino-Tonformaten Dolby Atmos und dts:X und kompakte Sounddecks für den Fernsehton. Dazu lassen sich HiFi-Verstärker mit integrierten Wandlern für Hires-Audio, Bluetooth-Lautsprecher für den Sound vom Smartphone und aktuelle Trends mit neuen Clubsound-Kopfhörern live am Stand erleben.

Mit vier Stereo-Receiver-Modellen bietet Pioneer für jeden Anspruch eine Basis für die hochwertige Stereo-Wiedergabe. Der bereits im letzten Jahr vorgestellte SX-20 mit UKW-Tuner wird nun durch die DAB/DAB+ Version SX-20DAB für störungsfreien Digitalradio-Empfang ergänzt.

Für noch größere Programmvielfalt sorgt der brandneue netzwerkfähige Receiver SX-N30, der Musik aus dem Heimnetzwerk, über AirPlay, Bluetooth sowie USB wiedergibt und Webradio-Stationen aus aller Welt empfangen kann. Der SX-N30DAB erweitert diese Vollausstattung noch durch Digitalradio-Empfang über DAB/DAB+.

Im Car Electronics Bereich wird die aktuellste Smartphone-Connectivity mit Android Auto und Apple CarPlay gezeigt. Darüber hinaus wird das Powermeter Plus-System für den Radsport live präsentiert.

 

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten