TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
High End 30.12.2004

Siebenfacher Bizeps

Verstärker aus dem Hause Audionet genießen einen exzellenten Ruf. Mit dem AMP VII ist eine Endstufe entstanden, die für Surroundfreunde zur sicheren Begierde wird, wenn sie nur ein einziges Mal damit in Kontakt geraten sind.

Audionet AMP VII

Merkmale

Leistung (pro Kanal): 150 Watt in 8 Ohm, 250 Watt in 4 Ohm; 360 Watt in 2 Ohm

 

Frequenzgang: 2 - 300.000 Hz (-3 dB)

 

THD + N; > 107 dB (1 kHz / 25 Watt / 4 Ohm)

 

Geräuschspannungsabstand:122 dB (A-bewertet)

 

Eingänge (pro Kanal): 1 Cinch line direct coupled mit DC-Servo, vergoldet; 1 Neutrik XLR symmetrisch

zusätzliche Eingänge: 1 Audionet Link

Ausgänge (pro Kanal): 1 Paar Klemm- bzw. 4 mm-Buchsen, vergoldet, für Lautsprechersignale

 

Netzanschlüsse: 2 * 230 V, 50...60 Hz

Leistungsaufnahme: 5 W Stand by, 120 W typ., max. 3500 W

Maße: 430 mm * 196 mm * 430 mm (B * H * T)

Gewicht:58 kg (bei Ausstattung mit 7 Kanälen)

 

Ausführung Front: Aluminium, schwarz eloxiert, weiße Bedruckung oder Aluminium natur, eloxiert, schwarze Bedruckung

Display: Rot oder Blau

 

Besonderheiten:

- Schutzschaltung für HF, DC, Übertemperatur und Überlast

- Ferneinschaltung über Audionet-Link (Lichtleiter)

- Automatische Netzphasenerkennung

- Autostart-Funktion

Fakten

Audionet AMP VII, ab 7.490 Euro (5-Kanal-Bestückung)

Telefon: 0234507270

LINK-TIPP

www.audionet.de

Nach Öffnen des Gehäusedeckels ist das Verstärkermodul für einen Kanal zu sehen. Auffällig ist der große Ringkerntransformator auf der rechten Bildseite

Das ist sicherer Kontakt: Vollisolierte Anschlussklemmen von WBT sind die Schnittstelle zwischen LS-Kabel und Endstufe

Signale der Prozessor-Vorstufe nimmt der AMP 7 wahlweise im Cinch- oder XLR-Format auf

Der Audionet AMP VII ist ein endgültiges Statement für mehrkanalige Amps. Ob er dabei als Bi-Amping- oder Mehrkanalverstärker eingesetzt wird, spielt keine Rolle, denn das akustische Ergebnis überzeugt in jedem Fall.

Audionets neuester Verstärker AMP VII bietet die Möglichkeit, alle Endstufen der Heimkinoanlage in einem Gehäuse zu vereinen. Durch die Maximalausstattung mit 7 Kanälen wird auch modernstes <LEX>7.1-Heimkino</LEX> durch ein Gerät ermöglicht.

Ebenso gut kann durch den modularen Aufbau und die damit wählbare Anzahl an Endstufenkanälen eine bereits vorhandene Stereo- oder Mehrkanalanlage aufgerüstet werden.

Mit einer gleichzeitig abrufbaren Ausgangsleistung von 360W in 2 Ohm pro Kanal ist Kinolautstärke auch an leistungshungrigen Lautsprechern möglich.

Aber es begeistern nicht nur die schiere Kraft und die felsenfeste Standhaftigkeit. Diese verbindet AMP VII mit ausschweifendem Informationsreichtum, raffiniertem Detaillierungsvermögen und vollendeter Klangreinheit.

In bewährter Audionet-Tradition empfiehlt sich der AMP VII damit auch als audiophiler Spielpartner für hochwertige <LEX>Mehrkanal-Musikwiedergabe</LEX>.

AMP VII ist modular aufgebaut und mit wenigstens vier bis zu sieben Kanälen zu bestücken und bei Bedarf nachzurüsten. Damit ist AMP VII auf jede Anlagenkonfiguration hin abzustimmen und zukunftssicher.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten