TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
High End 09.06.2006

Neues Lautsprecherkabel von Oehlbach XXL Fusion Two

Zu den interessanten Neuheiten auf der HIGH END 2006 gehörte zweifelsfrei das neue Oehlbach-Lautsprecherkabel XXL Fusion Two. Durch intensive Forschung haben die Entwickler für eine entscheidende Klangsteigerung bei dieser Verbindung gesorgt.

Oehlbach XXL Fusion Two

Merkmale

12 einzeln isolierte, 0,45mm starke HPOCC -Kupferlitzen

HPOCC-Folie um die Leiter

Konstruktionsbedingte Laufzeitkorrektur zwischen Hoch- und Tieftonbereich

Stecker: Verbinder Fusion Banana/Fusion-Kabelschuh vergoldet

Fusion Two ist „Made in Germany"

Fakten

Oehlbach XXL Fusion Two

Preis für 2 x 3 Meter Stereoset konfektioniert

mit Bananas 500 Euro

 

LINK-TIPP

www.oehlbach.de

213.144.23.40/configurator

Beim XXL Fusion Two sorgen intelligente Entwicklungen dafür, dass Hoch- und Tiefton phasenrichtig von Anfang bis Ende laufen

Dank des hohen konstruktiven Aufwands beim Oehlbach XXL Fusion Two wird eine Laufzeitkorrektur auf physikalischem Weg erreicht.

Während einige Mitbewerber von Oehlbach inzwischen zu der scheinbaren Einsicht gelangt sind, dass die technischen Möglichkeiten bei Lautsprecherkabeln hinreichend erforscht und ausgereizt sind, hat die Entwicklungsabteilung von Oehlbach es geschafft, beim XXL Fusion Two eine spürbare Steigerung der Klangqualität zu erreichen, und dies zum vergleichsweise günstigen Preis. Die Besonderheit dieses Kabels liegt in seinem sehr aufwändigen und effektiven Aufbau.

Es wurden jeweils 12 einzeln isolierte, 0,45mm starke HPOCC -Kupferlitzen (HPOCC = langkristallines Kupfer mit überragender Leitfähigkeit) zusätzlich mit einer hauchdünnen HPOCC-Folie umwickelt. Diese weltweit erstmals eingesetzte Technik erfordert ungeheure Fertigungspräzision. Der Sinn dieses Aufwandes ist es, eine Laufzeitkorrektur zwischen Hoch- und Tieftonbereich zu erreichen. Die tiefen Frequenzen bevorzugen den massiveren Innenleiter, während sich hohe Frequenzen eher auf der Oberfläche bewegen (Skin-Effekt) und eine höhere Geschwindigkeit haben. Durch die Kombination Innenleiter und Folie ist das Ergebnis ein bisher unerreichtes natürliches und dynamisches Klangbild. Natürlich benötigt ein Kabel dieser Qualitätsstufe auch entsprechende Stecker: Oehlbach entwickelte dafür komplett neue Bananas und Kabelschuhe. Die Verbinder Fusion Banana und Fusion-Kabelschuh sind speziell für das Kabel entwickelt worden, schraubbar und natürlich 24 Karat vergoldet.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten