TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
High End, Zubehör 28.01.2015

T+A präsentiert neues Kabelprogramm

Der Herforder High-End-Spezialist hat ein Sortiment neuer Kabel entwickelt: Die zwei NF-Kabel Triax und Quad, das Lautsprecher-Kabel Hex und das Netzkabel Power Three sollen die Musiksignale bestmöglich intakt halten.

T+A Triax / Quad / Hex / Power Three

Fakten

T+A Triax: ab 390 Euro (0,7m RCA)

T+A Quad: ab 450 Euro (0,7m RCA)

T+A Hex: ab 950 Euro (3,0m Banana / Spades)

T+A Power Three: ab 220 Euro (1m)

LINK-TIPP

Direkt zu T+A

T+A berücksichtigt bei den neuen Kabeln auch den Effekt elektrostatischer Aufladung und wirkt dem mit einem antistatischen Materialzusatz im Mantel entgegen

Je höher das Qualitätsniveau hochwertiger HiFi-Komponenten angesiedelt ist, umso stärker fallen die Schwachstellen in der Übertragungskette auf. Deshalb kommt den Kabeln mit der wachsenden Performance der Geräte eine immer größere Bedeutung zu. „Wir von T+A haben uns schon vor Jahren erfolgreich dieses Themas angenommen. Heute ist die neueste Kabelgeneration noch besser, noch ausgereifter und noch audiophiler; exakt auf die heutigen Anforderungen ausgelegt“, so Britta ter Wint von T+A.

Die neuen Kabel wurden sehr aufwendig konzipiert, die NF-Kabel sind koaxial aufgebaut. Für die Signal- und das Lautsprecher-Kabel stehen jeweils alle gängigen Stecker zur Verfügung, das Triax kann auch als Antennen-Kabel eingesetzt und dementsprechend konfektioniert werden. Bei der Entwicklung aller neuen Kabel hat T+A der elektrostatischen Aufladung besondere Aufmerksamkeit gewidmet: Der Mantel der Kabel enthält eine antistatisch wirkende Beimischung, die den Oberflächen-Widerstand deutlich reduzieren soll.

 

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten