TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
AV-Receiver 12.05.2006

Kraft & Perfektion – Vincent SV-122

Wer sich für Spielzeuge interessiert, kann im AV-Bereich durchaus fündig werden. Wer nicht nur spielen möchte, sondern auch an Qualität interessiert ist, findet sicher in Komponenten wie dem Vincent SV-122 einen ausgezeichneten Partner.

Vincent SV-122

Merkmale

Formate: DTS, Dolby Digital, Dolby Pro Logic II, PCM/Stereo

Tuner mit RDS und 30 Stationsspeichern

Dimmbares Display

Leistung: 5 x 60 Watt

Leistung Subwooferkanal: 1 x 80 Watt

12 Sanken-Transistoren

D/A-Wandler: 192kHz/24 Bit

Fernbedienung

Multifunktions-Drehknopf

Videoeingänge: 3 x FBAS, 3 x S-Video

Videoausgänge: 1 x FBAS, 1 x S-Video

Audioeingänge: 3 x Hochpegel, 1 x 5.1-Eingang

Digitaleingänge: 1 x koaxial, 1 x optisch

Vorverstärkerausgang für Aktiv-Subwoofer

Audioausgänge: 1 x Tape

Fakten

Vincent SV-122

Preis: um 850 Euro

LINK-TIPP

www.gekohifi.de

www.sintron.de

Hochwertige Leistungstransistoren sind nur ein Grund für den exzellenten Klang des Vincent SV-122

Statt überflüssigem Anschluss-Salat bietet der Vincent praxisgerechte Ausstattung

Mit dem Vincent SV-122 kann man ausgezeichnet Musik hören oder aber akustische Filmkulissen zum Leben erwecken. Er ist sinnvoll ausgestattet und bietet im Verhältnis zum Preis hervorragende Klangeigenschaften.

Leichte Handhabung und komplexe Technologie ist ein Begriffspaar, das sich absolut nicht widersprechen muss. Man muss sich einfach nur überlegen, welche praktischen Anforderungen erfüllt sein müssen und welche Qualität man dem Nutzer bieten will. Im Hause des deutschen Unternehmens Vincent hat man das verstanden. Deshalb kommt mit dem SV-122 jetzt ein 5.1-AV-Receiver, der auf dem bereits erfolgreichen SV-123 aufbaut. Aufmerksamkeit erregt der Rücken des schicken Surround-Meisters, denn hier gibt es nicht die üblichen fünf Lautsprecherausgänge sondern gleich sechs davon. Dadurch ergibt sich die Möglichkeit, beispielsweise einen passiven Subwoofer anzusteuern. Damit es richtig klingen kann, wir nicht über integrierte Schaltkreise verstärkt. Zwölf hochwertige Sanken-Transistoren übernehmen diese Aufgabe. Für optimale Versorgung dieser Hochleistungsbauteile sorgt ein stabiles Netzteil, dessen Herzstück ein starker Ringkerntransformator ist. Zur Stromzwischenspeicherung stehen Elkos mit der Gesamtkapazität von 33.600 Mikrofarad bereit. Auf diese Weise werden fünf mal 60 Watt und für den Subwooferkanal 80 Watt erzeugt. Selbstverständlich dekodiert der SV-122 alle gängigen Formate wie DTS und Dolby Digital, zudem ist mit Dolby Pro Logic II dafür gesorgt, dass auch zweikanaliges Material optimal über sechs Lautsprecher wiedergegeben werden kann. Dafür sind 192kHz/24 Bit-Wandlerbausteine zuständig, die streng selektiert werden. Dank des RDS-Tuners kann man aber auch einfach nur Radio hören. Gesteuert werden können all diese Funktionen auch per Fernbedienung, was genau so leicht funktioniert, wie über den Endlos-Drehknopf am Vincent selber.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten