Yamaha stattet seine neue AV-Receiver-Generation mit 3D/4K-Unterstützung, Netzwerk-Streaming und AirPlay aus

Mit der RX-Vx75-Reihe stellt Yamaha eine neue Generation netzwerkfähiger AV-Receiver vor. Bereits die Einstiegsmodelle RX-V375, RX-V475 und RX-V575 vereinen hochauflösende 3D-Bildwiedergabe mit packendem Surround Sound-Erlebnis. Dank umfassender 4K/Ultra HD-Unterstützung sind sie auf das Filmvergnügen der Zukunft vorbereitet.
Yamaha RX-V375 / RX-V475 / RX-V575
Fakten
Yamaha RX-V375: 299 Euro
Yamaha RX-V475: 399 Euro
Yamaha RX-V575: 499 Euro
Farbvarianten: Schwarz, Titan
ab sofort erhältlich

Mit 4K/Ultra HD-Unterstützung sind auch die Einstiegsmodelle RX-V375, RX-V475 und RX-V575 auf das Filmvergnügen der Zukunft vorbereitet
Die sechs neuen Modelle erfüllen sowohl die Ansprüche von Heimkino-Einsteigern als auch von ambitionierten Anwendern. Medien aus dem Heimnetz sowie von Smartphone und Tablet finden über DLNA-Netzwerk-Streaming, AirPlay und MHL-Unterstützung Zutritt zum Heimkino. Dank automatischer YPAO-Lautsprecher-Einmessung und bequemer Steuerung durch Yamahas kostenlose AV Controller-App sollen die AV-Receiver besonders leicht einzurichten und intuitiv zu bedienen sein. Besonderen Wert haben die Yamaha-Entwickler auf bestmöglichen Klang gelegt: Alle Modelle der RX-Vx75-Reihe wurden von Grund auf neu konzipiert und unter akustischen Gesichtspunkten konstruiert.
Für den ambitionierten Einstieg in die Welt des Heimkinos sind die drei Modelle RX-V375, RX-V475 und RX-V575 positioniert, die ab sofort erhältlich sind.