TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
High End 08.07.2007

In Klängen baden mit dem ECC-1 von Electrocompaniet

Der Hightech-Player ECC-1 von Electrocompaniet konzentriert sich ganz auf die CD und lässt konsequent alles weg, was den Klang verschlechtert. Er verbindet die klassischen Eigenschaften des legendären CD-Spielers EMC-1 - wie symmetrischer Aufbau, FTT Trafo-Technik und das hohe Klangniveau - mit einem deutlich günstigeren Preis.

Electrocompaniet ECC-1

Merkmale

Wiedergabe von CD /CD-R / CD-RW / MP3 / WMA

Ausgangsstufe in Class A

Vollsymmetrischer Aufbau

FTT Trafotechnik

24 Bit/192 kHz Upsampling-Wandler von Cirrus Logic

Slimline-Schubladenlaufwerk

Laufwerk ruht auf einer massiven gummigelagerten Metallplatte

Großzügig dimensioniertes Netzteil

Anti-Schock-System

System-Fernbedienung, steuert auch alle Verstärker der Electrocompaniet Classic-Line

Fakten

Electrocompaniet ECC-1

Preis: um 2.300 Euro

LINK-TIPP

www.mrvaudio.de

Der vollsymmetrisch aufgebaute Electrocompaniet ECC-1 besitzt eine in modernster SMD-Technik gefertigte analoge Class-A-Ausgangsstufe

Da der ECC-1 kompromisslos auf die Wiedergabe von CDs ausgelegt ist, erzielt er sowohl bei der Wiedergabe von klassischen CDs, CD-Rs und CD-RWs als auch beim Abspielen von MP3- und WMA-Dateien erstklassige Klangergebnisse. Der puristische Player eignet sich damit als idealer Spielpartner beispielsweise für die Verstärker aus dem Hause Electrocompaniet. Der vollsymmetrisch aufgebaute ECC-1 besitzt eine in modernster SMD-Technik gefertigte analoge Class-A-Ausgangsstufe; die CD-Daten werden mit dem neuesten 24 Bit/192 kHz-Upsampling-Wandler von Cirrus Logic verarbeitet. Auch das hochpräzise Schubladenlaufwerk wurde auf perfekte CD-Wiedergabe hin optimiert und ruht auf einer massiven gummigelagerten Metallplatte, um schädliche Einflüsse von außen zu eliminieren. Ein großzügig dimensioniertes Netzteil garantiert die Zuverlässigkeit bei unvergleichlicher Musikwiedergabe. Über die mitgelieferte System-Fernbedienung können alle Funktionen des Players und außerdem alle Verstärker der Electrocompaniet Classic-Line gesteuert werden.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten