TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Kopfhörer 17.04.2009

Philips Tapster Headset: Musikgenuss und Telefonvergnügen

Mit Tapster hat Philips einen Bluetooth-Stereo-Kopfhörer vorgestellt, der sich durch leichtes Antippen bedienen lässt. So wird beispielsweise nach leichter Berührung zwischen Musik und einem eingehenden Anruf umgeschaltet. Ein Streichen über die Ohrmuscheln ändert dagegen die Lautstärke.

Philips Tapster (SHB7110)

Merkmale

Ohrhörer

Sechs integrierte Sensoren

Switchstream

FullSound

EverClear

Bluetooth

Fakten

Philips Tapster (SHB7110)

Preis: um 150 Euro

Telefon: 0180/5356767

LINK-TIPP

www.philips.de

Bluetooth-Kopfhörer für Player und Telefon

Die Bedienung des Tapsters setzt neue Maßstäbe

Viele praktische Details machen die Nutzung des Tapsters einfach und bequem. Über sechs Sensoren registriert der Kopfhörer, ob er gerade getragen wird. So wird beispielsweise das Telefongespräch automatisch auf das Handy gelegt, falls während des Telefonates der Kopfhörer abgenommen wird. Ebenso schaltet er die MP3-Musik aus, wenn er nicht mehr auf dem Kopf sitzt. Bei einem eingehenden Telefonat pausiert dank der Switchstream-Funktion die Musikwiedergabe und bietet dem Nutzer die Möglichkeit zu entscheiden, ob er er das Gespräch annehmen oder ablehnen möchte. Nach Ende des Telefonats setzt die Musikwiedergabe automatisch fort.

Die Ohrhörer mit ihren abgewinkelten Lautsprecherkanälen und weichen Schutzkappen in drei verschiedenen Größen garantieren nicht nur perfekten Halt und Sitz, sondern isolieren auch gegen Umgebungsgeräusche. Ebenso bietet der Kopfhörer wie auch viele Philips MP3-Spieler die FullSound-Technologie. Dieser digitale Optimierer für MP3s soll Wärme und Detailreichtum zurückbringen, die bei der Komprimierung verloren geht.

Ebenso wird mit der Philips EverClear-Technologie die Verständlichkeit sowohl für den Anrufer als auch für den Angerufenen verbessert. Darüber hinaus erkennt der Tapster, falls sich der Nutzer in eine lautere Umgebung begibt und passt entsprechend die Lautstärke an. Tapster überzeugt durch kabellosen Musikgenuss und Telefonspaß mit einer Akkulaufzeit von bis zu sieben Stunden.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten