TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Minianlagen 23.07.2010

Onkyo stellt das neue CS-545 vor: Ein Mini-System für gehobene Ansprüche

Kein Platz für sperrige Einzelkomponenten aber auch keine Lust auf Kompromisse in punkto Klangqualität? Das neue CS-545 stellt sich genau dieser Herausforderung und will im hart umkämpften Marktsegment der Komplettanlagen neue Maßstäbe hinsichtlich Klang und Einsatzmöglichkeiten setzen. Mit integriertem iPhone/iPod-Dock, USB-Anschluss oder UKW/MW-Tuner sorgt das CS-545 für maximale Freiheit bei der Wahl möglicher Zuspielquellen.

Onkyo CS-545

Merkmale

Mögliche Zuspielquellen: CD, iPhone/iPod, Tuner, USB, AUX

Integriertes iPhone/iPod Dock mit digitaler Direktverbindung

UKW/MW-Tuner mit RDS Wecker-Funktion

2x 50W Leistung

Audio-Eingang

Video-Ausgang (für iPhone/iPod)

USB-Anschluss

Kopfhörerbuchse

Subwoofer-Vorverstärkerausgang

Fakten

Onkyo CS-545, 349 Euro

erhältlich ab August 2010

 

Farbvarianten:

Receiver schwarz oder silber mit schwarzen Lautsprechern

Receiver silber mit weißen Lautsprechern

LINK-TIPP

www.eu.onkyo.com/de

Das neue CS-545 soll bei Komplettanlagen neue Maßstäbe hinsichtlich Klang und Einsatzmöglichkeiten setzen

Mit oder ohne Onkyo die Lautsprecher D-045 verfügbar, spart der CD-Receiver als wichtigste Komponente der Anlage nicht mit technologischen Finessen, die sich normalerweise nur bei Onkyos High End-Einzelkomponenten finden. Das Wichtigste jedoch: Die Minianlage soll wie eine große klingen. Ergänzt von einem Verstärker mit 2x 50 Watt Ausgangsleistung packt das System eine erstaunliche Funktionsvielfalt in sein kompaktes Gehäuse.

Onkyo war weltweit der erste bedeutende HiFi-/AV-Hersteller, der für seine Geräte eigenständige iPod-Docks als Zubehörprodukte anbot. Mit dem CS-545 geht man noch einen Schritt weiter: das nun in der Gehäuseoberseite integrierte Dock macht zusätzliches Equipment und Kabelverbindungen überflüssig. Die digitale Direktverbindung zwischen CD-Receiver und iPod/iPhone ermöglicht beste Klangqualität und lädt die Apple-Geräte zusätzlich auf, wenn die Anlage an das Stromnetz angeschlossen ist.

Über den integrierten USB-Anschluss auf der Vorderseite lässt sich auch Musik anderer externer Quellen (beispielsweise Flash Memory Sticks oder mobiler Audioplayer) abspielen.

Der eingebaute CD-Player spielt MP3-encodierte CDs genauso wie CD-R und CD-RW ab und unterstützt vier MP3-Wiedergabemodi: Normal/Zufall, Speicher/Ordner.

Radioliebhaber kommen mit 40 UKW/MW Sendervoreinstellungen auf ihre Kosten und können sich über vielseitige Timer-Funktionen auch jederzeit vom Lieblingssender wecken lassen.

Zu den weiteren Ausstattungsdetails gehören Klangregeler für Bässe und Höhen, ein Subwoofer-Vorverstärkerausgang, ein Video-Ausgang (für iPhone/iPod), stromlose Speicherung der Einstellungen sowie Bananenstecker-kompatible Lautsprecheranschlüsse.

Abgerundet wird das Paket mit den 2-Wege-Bassreflex- Lautsprechern D-045. Ihre Konstruktion beinhaltet einen neuen 2,5cm-Soft-Dome-Hochtöner sowie einem 12cm OMF (Onkyo Micro Fibre)-Tieftöner aus reinem Baumwollgewebe und Aramidfasern. Die Tieftöner können zudem mit einer V-förmigen Sicke punkten, die störende Resonanzen der Membran verhindert und so für offen und natürlich klingende Mitteltöne sorgt.

 

Weitere Informationen: www.eu.onkyo.com/de

 

Der offizielle Twitter-Feed von Onkyo Europe: twitter.com/ONKYO_EU

 

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten