TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
iPod/iPhone/iPad-Zubehör 26.02.2007

iTeufel 2.0 die klingende Dockingstation für Ausgeschlafene

Mit iTeufel kann man die Stereoanlage der Zukunft schon jetzt kaufen. Lernen Sie dieses clevere System kennen.

Lautsprecher Teufel iTeufel 2.0

Merkmale

Technische Angaben iTeufel 2.0:

Sinus-Ausgangsleistung: 50 Watt

Übertragungsbereich: 77 Hz - 20 kHz

Akustisches Prinzip: Bassreflex

Abmessungen (BxHxT): 18,5 x 27,5 x 20,5 Zentimeter

Gewicht: 10 Kilogramm

2 x Line In (Cinch und Miniklinke)

S-Video-Ausgang

Fernbedienung

Unviversal Dock-Schnittstelle

Netzanschluss für Airport-Express

 

Lieferumfang:

1 x iTeufel 2.0

1 x iTeufel 2.0-Fernbedienung, inkl. Batterien

1 x Netzkabel

1 x 6,35 mm Mono-Klinke zur Verbindung der beider Speaker

1 x Kabel 3,5 mm Miniklinke Stereo

1 x S-Video-KAbel

4 x iPod-Einsätze unterschiedlicher Formen

Fakten

Lautsprecher Teufel iTeufel 2.0

Preis: 329 Euro

LINK-TIPP

www.teufel.de

Vielfältig sind die Möglichkeiten, hochwertig der Klang - mit der reduziertesten HiFi-Anlage der Welt

Ein integrierter Netzeingang ermöglicht die direkte Aufnahme des Airport Express Adapters von Apple, der drahtlos iTunes-Inhalte transportiert

Hochleistungsfähiges Lautsprecherset, dass auf iPods gespeicherte Musik so richtig zum Klingen bringt.

Klassische HiFi-Qualität beim iPod - diese Vorgabe erfüllt das neueste Teufel-Produkt für den Apple-Mediaplayer: das iTeufel 2.0-Lautsprecherpaar mit integriertem Verstärker. Es ist erstaunlich, dass manche Leute ihre gesamte Musiksammlung auf den iPod übertragen und sich dann mit Abspielanlagen zufriedengeben, die auf dem Niveau eines schlechten 08/15-Radios liegen. Gegen diese klangliche Abwertung wunderbarer Musik lehnen sich die Teufel-Mannen auf. Dazu bieten sie jetzt ein reinrassiges HiFi-Produkt. iTeufel 2.0 ist ein aktives HiFi-Stereoset, das keinerlei Abstriche gegenüber herkömmlichen Stereoboxen kennt und dennoch genau auf die Bedürfnisse eines iPod-Users ausgelegt ist. Vom Standpunkt der klanglichen Güte aus betrachtet handelt es sich hier um ein Zweiwege-System mit 13 cm Tiefmitteltöner und 2,5 cm Gewebe-Hochtonkalotte in einem 10 Liter umfassenden Bassreflexgehäuse. Akribisch abgestimmt nach Thiele/Small.

Die den Chassis angepasste Bi Amping-Verstärkereinheit (50 Watt Sinus) versorgt die Lautsprecher mit reichhaltig Leistung, um auch einen größeren Raum bis 30 Quadratmeter in deutlich erhöhter Lautstärke zu beschallen. Neben seinen musikalischen Vorzügen brilliert der in handschmeichelndem Hochglanz Softline-Gehäuse gefertigte Lautsprecher durch eine komplette iPod-Anbindung. Das in einem der beiden Boxen integrierte Universal-Dock stellt nicht die Verbindung aller gängigen iPod-Modelle (ab Generation 3) zum internen Verstärker her, sondern lädt den Mediaplayer stets wieder auf. Eine rückwärtige durchgeschliffene Docking-Schnittstelle gewährleistet die direkte Kommunikation zum Computer bzw. iTunes, während die Netzbuchse nur darauf wartet, z.B. einen Airport Express für eine drahtlose Beschallung eines Raumes aufzunehmen. Die mitgelieferte Fernbedienung kopiert das Bedienfeld des iPod, so dass alle Funktionen des Players auch bequem vom Sessel aus zu steuern sind. Durch einen S-VHS-Ausgang ist eine Verbindung zum TV gewährleistet, der fortan auch die Video-Inhalte des iPod wiederzugeben vermag. Und ein weiterer Analog-Eingang erlaubt die zusätzliche Integration eines zusätzlichen Abspielgerätes, sei es beispielsweise der Ton des Fernsehers oder eines weiteren MP3-Players.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten