Neu von Lautsprecher Teufel: LT5

Hochglanz-schwarzes, universell kombinierbares Lautsprechersystem mit schlanken Standsäulen, kompakten Satelliten und schlagkräftigem 500 Watt-Aktivsubwoofer, das sind die Qualitäten des LT 5.
Lautsprecher Teufel LT 5
Merkmale
Technische Angaben L 520 FR
Dauerbelastbarkeit: 140 Watt
Impulsbelastbarkeit: 190 Watt
Impedanz: 4-8 Ohm
Tieftöner: 2 x 130 mm , Zellulose
Tiefmitteltöner: 80 mm , Zellulose
Hochtöner: 25 mm Gewebekalotte
Mindestverstärkerleistung: 50 Watt
Übertragungsbereich: 90 - 20.000 Hertz
Gehäuseaufbau: geschlossen
Magnetisch abgeschirmt
CE-konformes Teufel-Anschlussfeld
Vergoldete Schraubklemmen
Abmessungen (BxHxT): 16 x 126 x 14 cm
Gewicht: 21,6 Kilogramm
L 520 FCR
Dauerbelastbarkeit: 140 Watt
Impulsbelastbarkeit: 190 Watt
Impedanz: 4-8 Ohm
Tieftöner: 2 x 130 mm, Zellulose
Tiefmitteltöner: 80 mm, Zellulose
Hochtöner: 25 mm Gewebekalotte
Mindestverstärkerleistung: 50 Watt
Übertragungsbereich: 90-20.000 Hz
Gehäuseaufbau: geschlossen
Magnetisch abgeschirmt
Vergoldete Schraubklemmen
Abmessungen (BxHxT): 16 x 46 x 14 Zentimeter
Gewicht: 9,55 Kilogramm
L 520 C
Dauerbelastbarkeit: 140 Watt
Impulsbelastbarkeit: 190 Watt
Impedanz: 4-8 Ohm
Tieftöner: 2 x 130 mm , Zellulose
Tiefmitteltöner: 80 mm , Zellulose
Hochtöner: 25 mm Gewebekalotte
Mindestverstärkerleistung: 50 Watt
Übertragungsbereich: 90-20.000 Hz
Gehäuseaufbau: geschlossen
Magnetisch abgeschirmt
Vergoldete Schraubklemmen
Abmessungen (BxHxT): 16 x 46 x 14 Zentimeter
Gewicht: 7,1 Kilogramm
L 5200 SW
Tieftöner: 300 mm , beschichtete Zellulose
Sinus-Ausgangsleistung: 300 Watt
Musik-Ausgangsleistung: 500 Watt
Übertragungsbereich: 35 - 200 Hz (-3 dB)
Phasenumkehrschalter: ja
Eingangspegelregler: ja
Cinch-Vorverstärker-Eingang für Verstärker/Receiver mit Subwoofer-Vorverstärkerausgang
Gehäuseaufbau: DPU Reflexsystem
Magnetisch abgeschirmt
Abmessungen (BxHxT): 36 x 62 x 44 cm
Gewicht: 32,6 Kilogramm
Fernbedienung
Leuchtendes Teufel-Logo
Leuchtdioden für Power, Phase und LFE
Spikes im Lieferumfang enthalten
Fakten
Lautsprecher Teufel LT 5 Set 1 (inklusive 4 Säulen)
Preis: 2195 Euro
Lautsprecher Teufel LT 5 Set 3 (inklusive 2 Säulen)
Preis: 1995 Euro

Das Teufel LT 5 ist ein exzellent klingendes, edles und erstklassig verarbeitetes, aber noch wohraumtauglicheres Säulen-Lautsprechersystem
LT 5 gibt es wahlweise mit zwei Säulen plus Center und Subwoofer sowie zwei kompakten Rear-Satelliten für 1.995 Euro, vier Säulen plus Center und Sub für 2.195 Euro sowie als Einzelbausteine für individuelle Kombinationen oder Ergänzungen. Flexibilität ist Trumpf beim Theater LT 5.
Selten haben neue Teufel-Lautsprechermodelle für so viel Aufsehen gesorgt wie die eleganten Aluminium-Säulen der im vergangenen Jahr vorgestellten Theater LT 6 und LT 7. Das brandneue Theater LT 5 glänzt daher mit einem Großteil der Tugenden seiner größeren Schwestermodelle, verzichtet aber in Hinblick auf eine bessere Integration in moderne Wohnzimmer auf die THX-Lizenz. Die augenfälligsten Unterschiede sind die mit 126 Zentimetern deutlich geringere Bauhöhe der Säulen und die kompaktere Form der Aluminium-Profile. Dadurch erscheinen die hochglanz-schwarzen L 520 FR besonders grazil. Neu ist auch die im Übergang zu den Seitenteilen leicht abgerundete Form der Schallwände. Durch den bündigen Übergang zu den Metall-Abdeckgittern ist so eine ungehinderte, von störenden Kanten unbehelligte Schallabstrahlung möglich. Auch die Auswahl der eingesetzten Lautsprecherchassis belegt den hohen akustischen Anspruch. Zum Einsatz kommen in den identisch bestückten Säulen und Satelliten jeweils zwei 130 mm-Tieftöner, ein 80 mm-Mitteltonkonus und eine 25 mm große Gewebekalotte. Damit der querformatige Center und die senkrecht zu betreibenden L 520 FR und FCR klanglich und räumlich identische Wiedergabeeigenschaften aufweisen, sind die Hoch- und Mitteltöner auch beim L 520 C übereinander angeordnet. Ein einheitliches Klangbild und eine beeindruckende Surround-Kulisse sind auf diese Weise in jeder verfügbaren Kombinationsmöglichkeit der Säulen L 520 FR und der Kompaktsatelliten L 520 FCR gewährleistet.