TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Verstärker 24.05.2010

T+A präsentierte auf der HIGH END die neue Mono-Endstufe M 10

Die V-Serie hat ein neues Flaggschiff erhalten: die Mono-Endstufe M 10. „Dieser Verstärker ist eine Kombination aus klassischer State Of The Art-Röhrentechnologie, modernster Transistortechnik und innovativer Schaltungstopologie. Wir haben bewusst die Vorstufe mit Röhren ausgestattet, um deren audiophile Eigenschaften in die klangbestimmende Sektion einfließen zu lassen“, so Lothar Wiemann von T+A.

T+A M 10

Merkmale

Hybrid-Mono-Endstufe

State Of The Art-Röhrenvorstufe

modernste Transistorendstufentechnik

Verstärkerschaltung ohne Über-Alles-Gegenkopplung

HighPower-Mode für besonders hohe leistungsreserven

HighCurrent-Mode mit besonders hohem Ruhestrom und Class A-Betriebsart

Ausgangsleistung: 550 W / 1.000 W (8 / 4 Ohm)

echtes Bi Amping möglich durch zwei identische Leistungsverstärkerzüge

 

LINK-TIPP

www.ta-hifi.com

Die neue Mono-Endstufe M 10 soll das beste der Röhren- und der Transistortechnik vereinen

Um sehr hohe Leistungen laststabil zu erreichen, übernehmen bei der M 10 Transistorschaltungen die reine Leistungsverstärkung, die optimal auf das Gesamtsystem abgestimmt sind. Dank eines besonders ausgeklügelten Schaltungskonzepts kann auf eine Über-Alles-Gegenkopplung verzichtet werden. Ziel der Entwicklung war, die Vorteile der Röhren- und der Transistortechnik optimal zu nutzen und die jeweiligen Nachteile zu vermeiden.

„Unser Anliegen bestand nicht darin, eine weitere Riesenendstufe zu bauen, die möglichst viel Leistung abgeben kann, sondern unsere M 10 soll audiophilen Musikliebhabern die Möglichkeit geben, je nach persönlichem Geschmack, verwendeten Lautsprechern und Leistungsbedarf zwischen verschiedenen Betriebsarten zu wählen“, erklärt Lothar Wiemann. Deshalb soll die M 10 im so genannten HighPower-Mode sehr große Leistungen für große Lautsprecher und extreme Pegel zur Verfügung stellen können und dabei hervorragend klingen. Wenn jedoch diese hohen Pegel gar nicht erwünscht sind, bietet sich der so genannte HighCurrent-Mode an, bei dem der Ruhestrom verdoppelt wird und bis zu 40 Watt Leistung im reinen Class A-Betrieb zur Verfügung gestellt werden. Da die M 10 über zwei identische Leistungsverstärker verfügt, die separate Lautsprecheranschlüsse ansteuern, lässt sich auch echtes Bi Amping realisieren.

Zudem soll die M 10 völlig unkritisch hinsichtlich der Ansteuerung durch Vorverstärker sein, natürlich ist der hauseigene Röhrenvorverstärker P 102 optimal geeignet, die M 10 anzusteuern. Dieser hat symmetrische Ausgänge (wahlweise drei- oder vierpolig) und steuert die gesamte Anlage über den R-Link Datenbus inklusive der Ein- und Ausschaltung aller Komponenten.

 

Mehr Informationen: www.ta-hifi.com

 

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten