TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
High End 28.02.2005

Burmester sorgt mit 038 für klare Verhältnisse

Strom ist doch kein Thema! Der kommt aus der Dose und damit ist der Fall erledigt. Von wegen, der Einsatz eines Power Conditioners belehrt umgehend eines Besseren. Mit dem 038 von Burmester wird diese Möglichkeit jetzt günstiger.

Burmester 038

Merkmale

Technische Ausstattung

Vier getrennte 10-A-Hochfrequenzfilter

Sechs phasenmarkierte Anschlüsse, zwei ohne Filter ohne Leistungsbegrenzung

Sternförmige Masseführung

Ferneinschaltung möglich

Anzeige für: DC-Offset, Netzspannung, bei Bedarf abschaltbar

Patentrechtlich geschütztes Produkt

VDE-, TÜV- und CE-Richtlinien sind erfüllt

 

Maße (BxHxT): 485 x 95 x 365 mm

Gewicht: 8 kg

Fakten

Burmester 038

Preise: um 3.200 Euro schwarze Ausführung, um 3.500 chromfarbene Ausführung

Tel.: 030/7879680

LINK-TIPP

www.burmester.de

Wer hören oder sehen möchte wie gut seine Anlage wirklich ist sollte den Burmester 038 unbedingt ausprobieren

Der klangliche Sprung, der mit dem 038 von Burmester möglich ist, kann nicht auf anderem Wege erreicht werden. Hinzu kommt, dass Verarbeitung und Service der Berliner Manufaktur über jeden Zweifel erhaben sind.

Welch negativen Einflüssen die Stromversorgung von HiFi- oder Heimkino-Komponenten unterworfen ist, hat das av-magazin in einem Sonderteil untersucht. Da dieser Qualitätsverlust auf den ersten Blick nicht so deutlich ist, beschäftigen sich viele Nutzer lieber mit Kabeln, speziellen Racks und der Raumakustik. Doch warum etwas optimieren, was von Anfang an schon limitiert ist? Burmester hat vor rund 10 Jahren schon mit dem ersten Power Conditioner 948 für Furore gesorgt. Wurde er der Anlage vorgeschaltet, öffneten sich Ohren und Augen. Für viele blieb der 948 wegen seines Preises von 4450 Euro allerdings ein Traum. Das ändert sich jetzt mit dem 038, der kostet freilich immerhin auch rund 3.200 Euro, bietet aber die wesentlichen Merkmale seines großen Bruders. So kompensiert er Gleichspannungsanteile vollkommen mittels einer weltweit geschützten Schaltung. Diese sorgt dafür, dass der Mittelwert der Netzspannung auf dem Wert Null gehalten wird. Ist die Spannung unsymmetrisch wird durch gezielte Belastung einer Halbwelle dafür gesorgt, dass das Netz wieder symmetrisch wird. Klanglich drückt sich das durch deutlich mehr Luft in der Wiedergabe, dem Verschwinden von nervigen Hochtonanteilen und vermehrter Detailwiedergabe aus. Probieren Sie es aus!

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten