TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
AV-Receiver 29.09.2005

Pioneer VSX-Serie: AV-Receiver weltweit exklusiv mit „WMA9 Pro“

Zukunftssicherheit und Qualität bieten die vier neuen AV-Receiver von Pioneer. Bis auf das Einstiegsmodell, den VSX-415 unterstützen alle exklusiv WMA9 Pro, den Musikcodec zu WMV9. Aber auch alle anderen gängigen Surroundformate stellen die neuen Receiver vor keinerlei Probleme.

Pioneer VSX-415 / VSX-515 / VSX-915 / VSX-1015

Merkmale

VSX-415:

5 x 80 Watt

Dolby Digital, Pro Logic II, DTS

5.1-Eingang

3 Audio-Eingänge

2 digitale Audio-Eingänge

RDS Tuner

 

VSX-515:

6 x 100 Watt

DTS-ES Discrete 6.1, DTS Neo:6, DTS 96/24, Dolby Digital EX, Dolby Pro Logix IIx, WMA9 Pro

automatische Kalibrierung mit 5-Band Equalizer

3 AV-Eingänge

S-Video-Eingänge

5.1-Eingang

3 digitale Audio-Eingänge

Vorverstärker-Ausgang für alle Kanäle

RDS-Tuner

 

VSX-915:

wie VSX-515 plus:

7 x 100 Watt

3 Komponenten-Eingänge

vorprogrammierte Fernbedienung

 

VSX-1015:

wie VSX-915

7 x 150 Watt

THX Select 2

3D-Rahmenkonstruktion mit isolierter Kammerbauweise

Aluminium-Frontpanel

Fakten

Pioneer VSX-415

Preis: um 220 Euro

Pioneer VSX-515

Preis: um 300 Euro

Pioneer VSX-915

Preis: um 400 Euro

Pioneer VSX-1015

Preis: um 700 Euro

Telefon: 02154/913-333

LINK-TIPP

www.pioneer.de

Das Top-Modell, der VSX-1015 zeigt eine edle Alu-Front

Bis auf HDMI ist alles dran

MIt der VSX-Serie ist man für alle Anwendungen gerüstet

Mit den vier neuen Modellen VSX-415, VSX-515, VSX-915 und VSX-1015 deckt Pioneer die Range vom Einsteiger bis zum Surround-Genießer ab. Zur Wahl stehen Geräte mit der professionellen Klangfeld-Einstellung MCAAC, mit bis zu 7 x 150 Watt Ausgangsleistung und THX-Select2-Unterstützung.

Als weltweit einziger Hersteller bietet Pioneer in seinen AV-Receivern VSX-515, VSX-915 und VSX-1015 die Unterstützung des Audioformats WMA9 Pro, das zum Beispiel in aktuellen HD-DVDs zum Einsatz kommt. Das dieses Videoformat bisher nur über PCs gespielt wird, musste der Ton bisher vom Computer in ein analoges Tonsignal umgewandelt und über einen AV-Receiver ausgegeben werden. Der Receiver rechnete das Signal wiederum in ein minderwertiges ProLogic-Signal um. Mit dem WMA9-Pro-Codec an Bord können die neuen Pioneer-Receiver nun erstmals über den Digital-Ausgang der PC-Soundkarte angesteuert werden - und der WMV-Ton wird dabei vom Receiver in bester digitaler Qualität wiedergegeben. Damit sind die neuen Pioneer AV-Modelle in höchstem Maß zukunftskompatibel.

Als Einstiegsgerät mit sehr gutem Preis/Leistungsverhältnis wurde der VSX-515 konzipiert. Mit seinen 6 x 100 Watt überzeugt er bei Musik- und Film mit einer kräftigen, brillanten Wiedergabe. Dank der professionellen und automatischen Klangfeld-Einstellung MCAAC lässt sich der Mehrkanal-Ton automatisch per Messmikrofon auf jeden Raum optimal abstimmen. Die Anpassung an persönliche Klang-Vorlieben kann danach per Equalizer erfolgen. Neben Dolby Digital EX, Dolby Pro Logic IIx sowie DTS ES und DTS NEO:6 sorgt auch DTS 96/24 für beeindruckende Erlebnisse.

Wer mehr haben will greift zum nächst größeren Modell VSX-915. 7 x 100 Watt und eine lernfähige Fernbedienung sorgen hier für noch mehr Spass und Komfort.

Anspruchsvolle Heimkino-Fans kommen mit dem VSX-1015 auf ihre Kosten. Hinter der edlen Alu-Front schlummern 7 x 150 Watt. Neben allen Dolby und DTS-Formaten unterstützt der VSX-1015 ebenso THX-Select2.

Speziell für preisbewusste Einsteiger hat Pioneer den VSX-415 im Programm: mit seinen 5 x 80 Watt bietet dieser Receiver neben Dolby Digital, Dolby ProLogic II auch DTS und DTS NEO:6.

 

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten