Neuer Kopfhörerverstärker ergänzt Sennheisers High-End-Portfolio

Auf dem Tokyo Headphone Festival, das am 29. und 30. April stattfindet, stellt Sennheiser das jüngste Produkt seines High-End-Portfolios vor: den vollsymmetrischen Kopfhörerverstärker HDV 820. Aufbauend auf der Technologie des ersten digitalen Kopfhörerverstärkers aus dem Hause Sennheiser, des HDVD 800, bietet der neue HDV 820 eine verbesserte und höhere Auflösung sowie Komponenten mit einem äußerst geringen Klirrfaktor.
Sennheiser HDV 820
Die Digitalsektion des HDV 820 ist mit einem hochwertigen Digital-Analog-Wandler vom Typ ESS SABRE32 in vollsymmetrischer Topologie ausgestattet. Der D/A-Wandler weist einen außergewöhnlichen Dynamikbereich auf und soll ein beeindruckend klares Klangbild bieten sowie Verzerrungen auf ein Minimum reduzieren. Dabei unterstützt er eine Auflösung von 32 Bit und eine Abtastrate von bis zu 384 KHz sowie bis zu 12.3 MHz im DSD-Modus. Die Analogsektion und der Leistungsverstärker des HDV 820 sind an das bestehende Verstärkermodell HDVD 800 angelehnt, wurden jedoch im Vergleich zum Vorgänger optimiert.
Der HDV 820 verfügt über zahlreiche Ausgänge, darunter einen unsymmetrischen kombinierten XLR3-/6,3-mm-Neutrik-Stecker, einen symmetrischen XLR4-Stecker und zwei symmetrische 4,4mm-Pentaconn-Buchsen. Mit Pentaconn hat die Japan Electronics and Information Technology Industries Association (JEITA) einen Standard für symmetrische Kopfhörerverbindungen geschaffen, der die derzeitige Unübersichtlichkeit nicht-standardisierter Verbindungsoptionen reduzieren wird. Mit einem Durchmesser von 4,4 Millimetern können Pentaconn-Verbindungen sowohl für mobile als auch stationäre Anwendungen verwendet werden. Der unmodulierte, sehr niedrige Kontaktwiderstand der Pentaconn-Verbindung ermöglicht eine verzerrungsfreie Signalübertragung.
„Der HDV 820 baut auf der Technologie des HDVD 800 auf, erweitert um eine höhere Auflösung und verbesserte Konnektivität“, erklärt Manuel Ricke, Product Manager Audiophile bei Sennheiser. „Das Resultat ist eine unverfälschte und emotionale Klangerfahrung, die dem Hörer das Gefühl gibt, er säße direkt vor den Musikern. Der HDV 820 ist Ausdruck unserer Überzeugung, dass Klang nicht nur gehört wird – man erlebt ihn.“
Der in Deutschland entwickelte und gefertigte HDV 820 ist die perfekte Ergänzung zu Sennheisers audiophilen Kopfhörer-Modellen – insbesondere zum Referenz-Kopfhörer HD 800 S. Das Zusammenspiel beider Produkte spiegelt sich auch im eloxiertem, schwarzen Finish und der weißen LED-Beleuchtung des HDV 820 wider.