TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Lautsprecher 30.05.2005

Elac-In-Wall-Lautsprecher jetzt mit JET-Hochtöner

Sieben Lautsprecher oder mehr im Wohnraum? Dieses Vorhaben kann in der Praxis aus Platzgründen kaum umgesetzt werden. Eine Lösung mit der man durchaus auch Mehrkanal-Entertainment erzielen kann, sind hochwertige Einbaulautsprecher wie die Elac IW1230.

Elac IW1230

Merkmale

Technische Daten

Belastbarkeit: 55 Watt

Impulsbelastbarkeit: 80 Watt

Prinzip: 2-Wege, geschlossen

Trennfrequenz: 3.100 Hertz Übertragungsbereich: 60 - 50000 Hertz Tieftöner: 1 x 140-mm-Tieftöner, Hochtöner 1 x JET III

Empfindlichkeit: 86 dB/2,8V/m

Impedanz: 8 Ohm

Empfohlene Verstärkerleistung: 30 - 150 Watt

Minimalimpedanz: 6,1 Ohm bei 260 Hz

Abmessungen (BxHxT): 220 x 308 x 115 mm

Gewicht: 3 kg

Fakten

Elac IW1230

Preis: um 400 Euro/Stück

LINK-TIPP

www.elac.com

Durch lackieren der Abdeckung kann der Lautsprecher optisch in der Wand "verschwinden"

Musikliebhaber mit höherem Anspruch kommen bei der Elac IW 1230 sowohl akustisch als auch optisch voll auf ihre Kosten. Wer den Aufwand nicht scheut, kann anschließend Tag für Tag genießen.

Elacs neuer High-End-Wandeinbau-Lautsprecher wurde für Heimkino und HiFi konzipiert. Mit Boxen der 200er-Linie von ELAC kann der IW 1230 prima kombiniert werden, da diese ebenfalls mit dem JET-III-Hochtöner und Tieftönern in Aluminium-Sandwich-Membrantechnik ausgestattet sind.

Der JET-III-Hochtöner wir von einem leistungsstarken Neodym-Magnetsystem angetrieben. Dank seiner besonderen Bändchengeometrie ergibt sich eine obere Grenzfrequenz von über 50 Kilohertz. Bei zu hohen Pegeln wir der Lautsprecher von einem Netzwerk geschützt, das mit einer selbstrückstellenden Sicherung arbeitet. Mit einem Pegelsteller kann der Hochton in 1-dB-Schritten an die Raumakustik angepasst werden. Erleichtert wir der Einbau mit der beiliegenden Schablone. Ist der Ausschnitt in der Wand gemacht und der Montagerahmen installiert, kann das geschlossene Gehäuse mit sechs ordentlichen Befestigungen fixiert werden.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten