TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
AV-Receiver 16.07.2005

Marantz Surround-Bolide SR9600

Marantz stellt mit dem SR9600 den Nachfolger des legendären SR9300 vor. Mit Spannung erwarten wir die technische Features des neuen AV-Receivers.

Marantz SR9600

Merkmale

Technische Daten & Ausstattung

 

- HDMI-Umschaltung

- Neuer Dekoderchipsatz von Crystal CS4950x

- Jitterfreie Schnittstelle IEEE 1394

- I-Link (Firewire) für SACD

- Ausgeklügeltes Raumeinmessverfahren M.R.A.C. mit 9-Band Equalizer

- Multiroom/Multi-Quellen für 3 Zonen inklusive zwei Tunern

- Kupfer beschichtetes Chassis

- doppelte Bodenplatte

- Ringkerntrafo

- Lernfähige IR-Fernbedienung RC3200

 

Formate: THX-Ultra 2, THX-EX, Dolby Digital EX, Dolby Pro Logic IIx, Dolby Head Phone, DTS ES, DTS 96/24, DTS NEO 6

- Auto Surround Modus (einfache Bedienbarkeit)

- Lip Sync 0-200ms

- Lautsprecherentfernungen (5-cm-Schritte)

- Größere Anzahl Übergangsfrequenzen ab 60 Hertz aufwärts

- HDAM-SA2 in der Vorstufe für alle Kanäle

- Videoumwandlung: Composite <-> S-Video -> Komponente

- Breitbandige Komponentenausgänge (100MHz) 4x Ein- und 2x Ausgänge

- HDMI-1.1-Umschaltung

- HDMI-Anschluss mit Chip von Silicon Image

- HDTV bis zu 1080p

- Audiosignal wird von HDMI abgezweigt

- Mehrkanal-Audio

- DVD-Audio-Mehrkanal

 

- RS-232C-Schnittstelle

- 4x Emitter Out und 4 Ausgänge für Schaltspannungen

- 2 x Multi-Out-Vorstufenausgänge

- 2 x Multi-Out Bild

- 2 x Endstufen für Nebenräume

Fakten

Marantz SR9600

Preis: um 3.500 Euro

Lieferbar ab 7/2005

LINK-TIPP

www.marantz.de

Für ausgewachsene AV-Receiver wie den Marantz SR9600 gibt es durchaus Platz im Markt

Mit dem Marantz SR9600 buhlt ein mächtiger AV-Receiver um die Gunst der Käufer. Für höchsten Klanggenuss ist er jedenfalls bestens gerüstet.

Marantz im Segment mehrkanaliger AV-Receiver einen recht ordentlichen Marktanteil. Erfolgsgeheimnis ist dabei immer die Mischung aus Ausstattungsvielfalt und Wiedergabequalität gewesen. Mit diesem Prinzip ist der SR9600 für die absolute Spitzenklasse ausgerüstet worden. Neben allen erdenklichen Formaten, die das Gerät mit Hilfe von Chipsätzen der neusten Generation dekodiert, ist es vor allem die Anschlussvielfalt, welche das Herz eines jeden Heimkino-Freaks höher schlagen lässt. Außerdem ist der mechanische Aufbau mit dem der Marantz-Referenz-Komponenten aus dem Zweikanalbereich. Das heißt, massives Gerätechassis, überdurchschnittliche Spannungsversorgung und streng selektierte Bauteile. Per automatischer Einmessung <LEX>MRAC</LEX> optimiert der Bolide Pegel und Laufzeiten der angeschlossenen Lautsprecher. Gesteuert wird er über eine lernfähige Fernbedienung, die im Lieferumfang enthalten ist. Selbst für die sonst übliche Multiroomfunktion ist noch ein Zusatzmerkmal eingebaut, so verfügt der SR9600 über separate Endstufen und einen zweiten Tuner für Nebenräume. Mit anderen Worten, Signale werden nicht nur auf zwei Räume verteilt, sondern bei Bedarf kann die Quelle auch dem Raum angepasst werden. Keine Frage, dieser Bolide kommt in Kürze beim AV-Magazin zum Test.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten