TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Minianlagen 27.12.2009

Sonoro Cubo 2010: Die neue Design-Mini-Anlage bandelt auch mit dem iPod an

Sonoro Audio dockt mit dem Cubo 2010 in Richtung aller iPod-Fans: Die erweiterte Version des CD-MP3-Radios Cubo ergibt zusammen mit der iPod Dockingstation eDock eine vollwertige Minianlage. Als deutscher Hersteller von Design-Audio-Produkten legte Sonoro auch beim Cubo 2010 neben der Klangqualität besonderen Wert auf die Optik: Das formschöne Multitalent im Table Top-Format ist in großer Farbauswahl erhältlich.

Sonoro Cubo 2010

Merkmale

Sonoro Cubo 2010

CD-/MP3-Player

FM-Radio

Anschlussmöglichkeit für iPod-Dock Sonoro eDock

Line Out für Verbindung zur Stereo-Anlage

Eingang für externe Abspielgeräte

Kopfhöreranschluss

Holzkorpus

Breitband-Lautsprecher

Bassreflex-System

Radiofrequenz-Fernbedienung

Weck-, Einschlaf- und Schlummerfunktion

Matrixdisplay

Fakten

Sonoro Cubo 2010, 349 Euro

Sonoro eDock, 69 Euro

beide erhältlich ab Dezember 2009

LINK-TIPP

www.sonoro-audio.de

Das neue Modell Cubo 2010 präsentiert sich in sieben Klavierlack-Farbausführungen, daneben sind die Furniere Dunkle Eiche und Bambus erhältlich

Mit der Sonoro eDock wird der Cubo 2010 zur vollwertigen Mini-Anlage, die mit allen 30 Pin-Modellen von iPod und iPhone kompatibel ist

Eyecatcher in der Klavierlack-Farbpalette des cubo 2010 sind die Ausführungen in Fuchsia-Pink, Dschungel-Grün und Sonnen-Gelb. Dazu wird der Cubo 2010 klassisch in Rot, Schwarz, Weiß und Silber aufgelegt, modern-natürlich in den Furnieren Bambus und Dunkle Eiche angeboten. Ob Sixties, Seventies, Eighties, Retro, Ethno oder Moderne - die neun Farben passen zu jedem Stil, mal mutig gemixt, mal harmonisch eingesetzt.

In der Grundausstattung entspricht cubo 2010 dem Modell Cubo und verfügt über einen CD-Player mit automatischem Einzug, ein FM-Radio sowie Weck-, Schlummer- und Einschlaffunktion. Holzkorpus, Bassreflexröhre und Breitbandlautsprecher sorgen für Benutzerfreundlichkeit und Klangqualität. Für neue Gemütlichkeit sorgt bei Cubo 2010 die Radiofrequenz-Fernbedienung. Damit kann das Gerät auch auf mehrere Meter Distanz "um die Ecke" bedient werden. Ein Blick auf die Rückseite verrät, was noch technisch Neues in ihm steckt: Neben Anschlüssen für Kopfhörer und externe Abspielgeräte hat Cubo 2010 zusätzlich einen iPod-Dockinganschluss sowie einen Stereo-Line-Out. Letzterer ermöglicht bei höherem Beschallungsbedarf die Verbindung zur Stereo-Anlage. Die iPod Docking-Anschlussmöglichkeit für die optionale eDock bringt sattes Hörvergnügen mit der Musikbibliothek vom Player. Während des Betriebs wird der iPod geladen und nach Belieben über die Fernbedienung angesteuert. Die Dockingstation ist kompatibel mit allen 30 Pin-Modellen, auch mit denen der neusten Generationen wie iPod touch 3G oder iPhone 3GS. Sind iPod oder iPhone mit Internet Radio-Software ausgestattet und angedockt, wird Cubo 2010 zum attraktiven Internet Radio-Lautsprecher. Die Sonoro eDock gibt es passend zur Front in Silber sowie in Schwarz und Weiß. Es ist dasselbe Modell, das zum Sonoro Internetradio Elements W passt. Das Radio ist zudem mit einem goldgelben Dot Matrix-Display ausgestattet, auf dem auch der Stationsname im Radiobetrieb und die auf MP3-CDs hinterlegten Titel- und Interpreteninformationen (ID3 TAGs) abgelesen werden können.

Die Cubo 2010 und alle anderen Produkte werden im Sonoro Flagship-Store in Köln gezeigt.

 

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten