TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Minianlagen 10.03.2009

Cambridge Audio: Neue Mini-Anlage Sonata kommt zum Frühjahr

Der britische Audiospezialist Cambridge Audio stellt zum Frühjahr neue Mini-Komponenten vor, die zusammen ein modulares System bilden. Die Serie Sonata umfasst den FM-Receiver AR30, den DAB/FM-Receiver DR30, das iPod-Dock DD30 sowie den CD-Spieler CD30 und den DVD-Spieler DV30.

Cambridge Audio Sonata

Merkmale

3 Triggerports 12 Volt

Automatisches Einschalten des CD30 durch AR30 und DR30

 

D/A-Wandler Wolfson WM8716, 24-Bit/192kHz

 

Ausgangsleistung 40 Watt pro Kanal an 8 Ω

 

Empfangsbereich AM 530-1710kHz

Empfangsbereich FM/VHF 87.5MHz-108 MHz

 

Geeignet für iPod Mini, iPod (4. und 5. Generation), iPod Nano (Generationen 1-4, iPod Classic, iPod Touch (1. und 2. Generation).

Kompatibel mit dem iPhone (Flugmodus empfohlen)

Fakten

Cambridge Audio Sonata CD30, 298 Euro

Cambridge Audio Sonata AR30, 398 Euro

Paketpreis mit Lautsprechern Cambridge Audio S30, 898 Euro

 

verfügbar ab April 2009

LINK-TIPP

www.taurus-high-end.de

Starkes Doppelpack: Der Receiver AR30 und der CD-Spieler CD30 bilden optisch und klanglich ein hervorragendes Team. Ebenso nahtlos fügen sich der DVD-Spieler DV30 und das iPod-Dock DD30 ein, mit denen sich das Sonata-System zur feinen Musikanlage für alle Lebenslagen ausbauen lässt

Cambridge Audio macht einmal wieder vor, wie es geht: So viel Klang, Bedienkomfort und stilvolle Optik gibt es wirklich selten so preisgünstig. Die Sonata-Komponenten bieten Musikinteressierten Qualität in jeder Hinsicht zu einem Preis, bei dem einige Mitbewerber nicht mehr viel Spielraum für Spaß mit den Produkten übrig lassen.

Klein heißt bei Cambridge Audio auch immer fein, die neuen äußerst platzsparenden und preiswerten Komponenten wurden dementsprechend mit audiophilem Anspruch entwickelt. Schließlich bedeutet Stil und Harmonie mit modernem Wohnambiente für einen Traditionalisten in Sachen Klangqualität nichts ohne die musikalische Performance, um die es eigentlich geht.

 

Sonata CD30 CD-Spieler

Der Sonata CD30 bekam einen neu entwickelten Servo-Antrieb und verwendet im Gegensatz zu den in dieser Preisklasse üblichen DVD-ROM-Laufwerken ein CD-Laufwerk. Mit dem Wolfson WM8716 kümmert sich einer der modernsten und leistungsfähigsten Digital-Analog-Wandler um die sensible Umsetzung der Nullen und Einsen in Musiksignale. Im Zusammenspiel mit den Sonata-Receivern wird der CD30 automatisch eingeschaltet, wenn am Receiver die Tonquelle „CD“ gewählt wird.

 

Sonata AR30 FM-Receiver

Das Verstärkerteil des AR30 hat wesentlich mehr solide, kraftvolle Verstärkertechnik in sich, als man einer so kompakten Komponente zutrauen würde: Laststabile, kontrollierte 40 Watt Ausgangsleistung pro Kanal an 8 Ohm treiben auch größere Lautsprecher problemlos an. Der 2.1-Receiver ist vollständig diskret aufgebaut und bezieht seine Leistung aus einem sehr üppig dimensionierten Ringkern-transformator. Der eingebaute, besonders empfangsstarke Tuner bietet 20 Stationstasten für schnellen Zugriff auf die Lieblingssender. Die Länge der Signalwege im Tunerteil wurden mit SMD-Platinenlayout auf ein Minimum reduziert.

 

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten