Nubert nuLine 284 kommt auch in Echtholzfurnier-Ausführungen

Der stattliche und sehr leistungsstarke Standlautsprecher nuLine 284 des schwäbischen Herstellers Nubert beweist, dass große Schallwandler nicht wuchtig wirken müssen: Mit nur 18 Zentimetern Breite kann die nuLine 284 geradezu als zierlich bezeichnet werden. Ab kommenden Herbst ist die nuLine 284 auch in den Echtholzfurnier-Ausführungen Nussbaum und Kirsche, den gewählten Favoriten des Nubert-Umfrage-Gewinnspiels vom Frühjahr mit über 10.000 Teilnehmern, erhältlich.

Die nuLine 284 erlaubt eine Modifikation des Hochtonbereichs von "sanft" über "neutral" bis "brillant“, außerdem lässt sich der Basspegel moderat absenken

Die Frequenzweiche der nuLine 284 besteht aus 35 hochwertige Bauteilen
Derzeit ist die in Deutschland gefertigte nuLine 284 in den lackierten Gehäuseausführungen Weiß, Schwarz oder Platin lieferbar, ihr aufwändig gefertigtes Gehäuse besteht aus 19 bis 38 Millimeter starkem, furniertem beziehungsweise mehrschichtig lackiertem MDF und wird bei einem erfahrenen Tonmöbel-Spezialisten in Deutschland gefertigt. Es verfügt über exakt berechnete Innenversteifungen und Dämmelemente, welche die Stabilität der ohnehin schon massiven Gehäusewände nochmals wirkungsvoll verstärken und klangschädliche Eigenresonanzen effektiv verhindern sollen.
Der Drei-Wege-Standlautsprecher in Bassreflex-Bauweise verfügt über die Frequenzweichenfilter-Optimierung aus Nuberts Spitzenserie "nuVero“, von der besonders der Mitteltonbereich profitieren soll.
Im Hochtonbereich kommt der neu entwickelte "nuOva"-Hochtöner mit besonderer Schallführung und einer speziell bedämpften, rückseitigen Volumenkammer zum Einsatz. Die ovale Form seiner akustisch optimierte Schallfront erlaubt es, die Kalotte noch weiter als bei den bisherigen asymmetrischen Nubert-Hochtönern zum Rand hin zu positionieren, wodurch sich die Kantendispersionen in axialer Richtung verringern und die Klarheit im Hochtonbereich deutlich zunehmen soll.
Erstmals wird bei Nubert ein Flachmembran-Chassis eingesetzt, im Gegensatz zu Konus-Lautsprechern ist der Großteil dieses optimierten Mittelton-Chassis mit der Schallwand bündig und schafft so eine vorteilhafte Umgebung für den benachbarten Hochtöner, was den Abstrahleigenschaften zugute kommt.
Weitere Informationen: www.nubert.de