Bob Stuart bekommt CEDIA-Award für sein Lebenswerk

Die CEDIA (Custom Electronic Design & Installation Association) hat Bob Stuart, Mitgründer von Meridian Audio Ltd. und Erfinder von MQA, für den diesjährigen Lebenswerk-Award nominiert. Bob Stuart ist der erste europäische Gewinner dieser Prestige-trächtigen Industrie-Auszeichnung und wird die Ehrung auf der jährlichen CEDIA Awards-Feier auf der CEDIA EXPO am 17. Oktober 2015 empfangen.

"Bob ist einer der Großen - ein brillanter, leidenschaftlicher Erfinder und ein wahrer Gentleman. Seine Verdienste für digitale Musikwiedergabe haben unsere Branche vorangebracht.“ - Larry Pexton, CEDIA Chairman
Der CEDIA-Award für ein Lebenswerk würdigt herausragende, kreative und innovative Menschen, die eine visionäre Führungsrolle für das Wachstum und die Weiterentwicklung der Unterhaltungselektronik-Industrie ausgefüllt haben. Die Nominierungen werden von Industrievertretern eingereicht und anhand ihrer Leistungen und Verdienste für die Branche bewertet.
Bob Stuart begann seine Karriere als Berater für die Audio-Industrie. Seitdem hat Stuart in zweierlei Weise einen maßgeblichen Einfluss auf den Markt ausgeübt: Mit Meridian-Produkten wie den DSP3200-Lautsprechern und dem Multiroom-System sooloos sowie seiner innovationskraft für neue Technologien und Formate. Seine jüngste x ist das Audio-Format Master Quality Authenticated (MQA).
Stuarts Einfluss reicht weit über die lange Liste von Produkten und Konzepten, an denen er mitgewirkt hat, hinaus. Er engagiert sich in diversen Organisationen, die sich der Optimierung von Audio-Performance verschrieben haben: Dem DVD Forum, der Audio Engineering Society (AES), der Acoustical Society of America (ASA) und der Essex University.
“Wir sind hoch erfreut, dass Bob mit dem CEDIA-Award für sein Lebenswerk ausgezeichnet wird,” sagt Wendy Griffiths, Executive Director von CEDIA EMEA. “Sein unermüdliches Streben nach verlustfreier Musikwiedergabe Zuhause steckt hinter vielen Innovationen und bestimmt noch immer seine Arbeit.”