Tieffrequenter Spaß mit den neuen Boston XB Aktivsubwoofern

Die zweite neu auf der IFA 2006 vorgestellte Produktkategorie von Boston Acoustics sind die Aktiv-Subwoofer der XB-Baureihe, umschrieben mit „Vorwärts denkend – Vorwärts abstrahlend“. Die Basswürfelserie umfasst gleich drei neue Modelle.
Boston XB Aktivsubwoofer
Merkmale
XB6
Bestückung: 12-Zoll Deep-Channel-Tieftöner
BassTrac-Schaltung
Leistung: 600 Watt
Frequenzgang: 29 -150 Hertz (+/-3dB)
Lautstärkeregelung
XB4
Bestückung: 10-Zoll Deep-Channel-Tieftöner
BassTrac-Schaltung
Leistung: 400 Watt
Frequenzgang: 38 -180 Hertz (+/-3dB)
Lautstärkeregelung
XB2
Bestückung: 8-Zoll Deep-Channel-Tieftöner
BassTrac-Schaltung
Leistung:200 Watt
Frequenzgang: 45 -200 Hertz (+/-3dB)
Lautstärkeregelung
Fakten
Boston XB Aktivsubwoofer
Preise stehen noch nicht fest
Liefertermin 4. Quartal 2006
Drei Chassisgrößen, drei Leistungsklassen, die neue Boston Acoustics XB-Aktivsubwooferreihe ist flexibel einsetzbar.
Das Flaggschiff XB6 verwendet einen großen 12-Zoll Deep-Channel-Tieftöner, BassTrac-Schaltung und eine Endstufe mit 600 Watt dynamischer Leistung in einem Bassreflex-Gehäuse für einen Frequenzgang von 29 -150 Hertz. Der Lautstärkeregler ist plan in die Gehäuseoberseite eingelassen, dass diese perfekt flach bleibt. Der XB4-Subwoofer arbeitet mit einem 10-Zoll Deep-Channel-Chassis, BassTrac-Schaltung und einem Verstärker mit 400 Watt Leistung in einem Bassreflex-Gehäuse für einen Frequenzgang von 38 -180 Hertz. Wie im XB6 ist die Lautstärkeregelung plan in die Gehäuseoberseite versenkt. Der XB2 bietet einen 8-Zoll Deep-Channel-Treiber, BassTrac-Schaltung, einen Antrieb mit 200 Watt Musikleistung und Bassreflex für einen Frequenzgang von 45 - 200 Hertz. Damit bietet diese Serie für jeden etwas, die richtige Auswahl richtet sich nach Raumgröße und qualitativen Ansprüchen des Nutzers.