Mit iTeufel Klangwelten des iPod entdecken

Mittlerweile sind 15 Millionen iPods von Apple Computer im Umlauf. Kein Wunder, dass das Angebot an Peripherie-Komponenten stetig wächst. Vom Lautsprecherspezialisten Teufel kommt mit dem iTeufel eine klangpotente und schicke Lösung, mit der man Musik auch ohne Kopfhörer genießen kann.
iTeufel
Merkmale
Technik und Ausstattung
Sinusleistung: 34 Watt pro Kanal
Impulsleistung: 68 Watt pro Kanal
Frequenzbereich: 80 - 20.000 Hertz
Konstruktion: 2 x 2-Wege-System
Bestückung: 2 x 80-mm-Tieftöner, 2 x 25-mm-Seidenkalotte
Funktionen: Play/Pause, Skip, Ladevorgang in der Docking-Station, Aux-Anschluss
Ausführung: weißes Kunststoffgehäuse
Maße (BxHxT): 30 x 19 x 13 cm
Fakten
iTeufel
Preis um 400 Euro
Lieferbar ab erstes Quartal 2006

Durch einen Ring aus blauen LEDs wird der aktuell eingestellte Lautstärkepegel angezeigt

Über eine Aux-Eingangsbuchse können auch andere Geräte angeschlossen werden
So wie die Vielfalt des iPods den Nutzer täglich fasziniert, wird auch das Angebot rund um den Minispieler immer größer. In Kombination mit dem iTeufel entsteht eine klangstarke Jukebox.
Wie kein Gerät aus dem Computerbereich vor ihm ist der iPod von Apple in den Markt der Unterhaltungselektronik eingebrochen. Kein Wunder, denn er bietet einzigartigen Komfort. Angefangen bei der Speichermöglichkeit von bis zu 15.000 Titeln, die durch ein logisches Menü kinderleicht verwaltet werden können über ein Kompressionsverfahren namens AAC, dem bessere Klangqualität als MP3 attestiert wird und schließlich ein umfangreiches Accessoire-Angebot. Selten konnte man sich so schnell und leicht für ein Gerät entscheiden, das alles kann. Fast alles. Denn wer Musik ohne Kopfhörer genießen möchte, muss den iPod mit der HiFi-Anlage verbinden. Doch irgendwie stellt sich in den meisten Fällen kein harmonisches Gefühl ein. Der iPod verlangt offensiv nach passenden Spielgefährten.
Gerade so einem, wie dem iTeufel, denn der funktioniert nach der aus der PC-Welt bekannten Plug&Play-Philosophie: die Abspielstation im wohlproportionierten Format an eine Steckdose anschließen, iPod in das Dock an der Oberseite einlegen, gewünschten Titel auswählen und starten – fertig! Die Lautstärkeeinstellung und die wichtigsten Funktionen lassen sich bequem über die zum Lieferumfang gehörende Fernbedienung steuern.
Verantwortlich für die akustischen Eigenschaften sind zwei Zweiwege-Systeme, die je Kanal von einem 25 Watt-Verstärker angetrieben werden. Ein solides Bassfundament bis hinab zur 80-Hertz-Marke garantieren die beiden langhubigen 80-mm-Konuslautsprecher in Verbindung mit einem ausgeklügelten Bassreflexsystem, dessen Öffnung sich unsichtbar im an der Geräterückseite eingelassenen Tragegriff versteckt. Zur Übertragung des Hochtonbereichs kommen zwei Seiden-Kalotten zum Einsatz.
Während des Betriebs im iTeufel wird der iPod automatisch nachgeladen. Des Weiteren kann über einen Aux-Eingang auch jede andere Audioquelle mit einem Vorverstärker- oder Kopfhörerausgang angeschlossen werden.
Das perfekt auf das iPod-Design abgestimmte Gehäuse besteht aus weißem, hochglänzendem Kunststoff. Eine spezielle akustische Dämpfung verhindert zu heftige, klangmindernde Vibrationen.