TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Minianlagen 06.08.2011

Kenwood zeigt auf der IFA das neue Mini-HiFi-System C-414W

Mit reichhaltiger Ausstattung inklusive iPod-/iPhone-Dock, USB-Anschluss und Musikwiedergabe von SD-Karte will Kenwoods C-414W ein ideales HiFi-System für Einsteiger mit Designambitionen sein.

Kenwood C-414W

Merkmale

Kenwood C-414W

CD-Laufwerk für Audio-CDs und AAC-, MP3- und WMA-Files

separate iPod-/iPhone-Docking-Station

Digitalverstärker mit 2x 20 Watt Leistung

DTS Envelo Speaker System

UKW-Tuner mit RDS und 40 Speicherplätzen

USB-Schnittstelle

SD-Karten-Slot

AUX-Eingang

analoger Subwoofer-Ausgang

Wecker und Schlummerfunktion und Infrarot-Fernbedienung

2 Lautsprecher mit 86mm-Vollbereichschassis und Bassreflex-Öffnung

Fakten

Kenwood C-414W: 199,00 Euro

erhältlich in schwarz und Silber

 

Kenwood auf der IFA

Halle 5.2, Stand 104

LINK-TIPP

www.kenwood.de

Das neue Design-Mini-HiFi-System Kenwood C-414W hat neben einem USB-Port auch einen Slot für SD-Karten

Das HiFi-Stereo-System C-414W präsentiert sich in schlichtem und klarem Design: Sämtliche Bedienungstasten sind in der eleganten Frontblende des Steuergerätes übersichtlich angeordnet. Darüber sitzt das senkrecht eingebaute CD-Laufwerk, dessen motorbetriebene Abdeckung nach kurzem Druck auf die Eject-Taste sanft nach oben fährt und so den CD-Teller freigibt.

Offen gegenüber multifunktionalen Speichermedien zeigt sich die C-414W hinter der aufklappbaren Blende unterhalb der Bedienleiste. Hier sind neben dem AUX-Eingang ein USB-Anschluss und ein SD-Karteneinschub integriert.

Auch Apples iPod-Familie findet bei Kenwoods neuem HiFi-Stereo-System Anschluss: Über eine iPod-Dockingstation lässt sich Musik vom iPhone und von allen aktuellen iPod-Playern mit der C-414W wiedergeben, wobei die wichtigsten Funktionen mittels IR-Fernbedienung gesteuert werden können.

Die C-414W gibt komprimierte Audiodateien im MP3- und WMA-Format von allen Datenträgern inklusive selbstgebrannten CDs (CD-R/RW) wieder. Die dazugehörigen ID3-Tag-Informationen werden über ein zweizeiliges DOT-Matrix-Display angezeigt, ebenso alle anderen Informationen, wie beispielsweise die des integrierten RDS-Tuners, der mit 40 UKW/MW-Festspeichern, Radiotext und Programmarterkennung ausgestattet ist.

Für dynamischen Klang soll ein Digitalverstärker sorgen, der die zwei Bassreflex-Boxen, bestückt mit 86mm-Vollbereichstreibern, ansteuert. Für individuelle Klangeinstellungen steht ein Equalizer mit fünf Klangparametern zur Verfügung, zusätzlich soll die DTS-Envelo-Schaltung die Klangqualität durch Hinzufügen von Tiefe und Räumlichkeit verbessern.

 

Weitere Informationen: www.kenwood.de

 

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten