TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Lautsprecher, High End, KEF 12.11.2014

KEF bringt die LS50-Monitore in hochglänzend weißem Piano-Finish

Die ursprüngliche LS50 erschien 2012 und wurde bislang mehrfach von der Fachpresse weltweit ausgezeichnet. Kürzlich gewannen die LS50 den begehrten Leser-Award auf der Award-Show der britischen „What Hifi“.

KEF LS50 White

Fakten

KEF LS50 White: 499 Euro / Stück

LINK-TIPP

Direkt zu KEF

Im neuen Piano-weißen Hochglanz-Finish setzt der blaue Uni-Q-Treiber einen gelungenen optischen Akzent

Die LS50 war anlässlich des 50. Geburtstags von KEF entworfen worden und als ein Mini-Monitor konzipiert, abgeleitet von der legendären LS3/5a für die Klangqualität professionellen Studio-Monitorings in den eigenen vier Wänden. Dass dieses Konzept funktioniert, beweist der gute Ruf der LS50, den die Lautsprecher sich für ihre mehrdimensionale Klangbühne erarbeitet haben, besonders in Anbetracht ihrer geringen Größe. Das liegt nicht zuletzt an der im Inneren verbauten Technologie der KEF Blade, dem Flaggschiff der britischen Lautsprecher-Schmiede.

Im Herzen der LS50 schlägt zudem KEFs preisgekrönte Uni-Q-Einpunkt-Schallquelle, die für eine große dynamische Bandbreite von Höhen und Tiefen in einem weiten Hörbereich sorgt. Im neuen Piano-weißen Hochglanz-Finish setzt der blaue Uni-Q-Treiber einen gelungenen optischen Akzent, während das technische Innenleben dem der bereits bekannten LS50 entspricht.

 

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten