TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Lautsprecher 14.10.2013

Heco bringt den Kompakt-Lautsprecher Ascada 300 BTX

Mit der zweiten auf der IFA gezeigten Neuheit wagt sich Heco auf neues Terrain: Der Ascada 300 BTX ist ein Kompakt-Lautsprecher mit Bluetooth 4.0 und aptX-Support.

Heco Ascada 300 BTX

Fakten

Heco Ascada 300 BTX: 399 Euro

LINK-TIPP

Direkt zu Heco

Der Heco Ascada 300 BTX streamt Musik von allen Bluetooth-fähigen Geräten und verspricht kraftvollen, hochwertigen Klang

„Bei diesem neuen Highlight war den Pulheimer Audio-Profis kein Aufwand zu groß, um zu zeigen, dass auch ein kompakter Bluetooth-Lautsprecher erstklassig klingen kann“, berichtet Isabel Halbauer. Heraus kam ein 3-Wege-System, das nach dem geschlossenen Prinzip arbeitet - bis auf den Bassreflex-Sub mit 130mm-Chassis. Den Hochtonbereich übernehmen zwei 20mm-Gewebekalotten, für einen lebendigen Präsenztonbereich zeichnen zwei 92mm-Mitteltöner mit Papiermembran verantwortlich.

Dank des eingebauten Hochleistungs-Digitalverstärkers mit digitalem Signalprozessor (DSP-Modul) und 80 Watt RMS/160 Watt Musikleistung verspricht Ascada 300 BTX die Mozart-Oper ebenso zum Leben zu erwecken wie den aktuellen DJ-Charthit. Vier verschiedene, eigenes entwickelte DSP-Programme können genutzt werden, um die Klangcharakteristik je nach Musikmaterial zu optimieren: Linear, Rock, Ambient und Vocal stehen zur Verfügung.

Für kabelloses Streaming verfügt Ascada 300 BTX über Bluetooth 4.0 und erreicht mit dem qualitativ hochwertigen Bluetooth-Übertragungsstandard aptX souverän CD-Qualität bei der kabellosen Musik-Signalübertragung. Natürlich zeigt sich der Ascada 300 BTX auch anderen, kabelgebundenen Zuspielern gegenüber aufgeschlossen. Ein zusätzlicher analoger 3,5 mm Miniklinken-Eingang sorgt für Kontakt zu MP3-Player, CD-Player oder dem TV.

 

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten