TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
High End 08.04.2006

Gleich drei neue Luxman-Verstärkerboliden L-505f/L-507f/L-509f

Für Qualität gibt es immer eine Lücke. Diesen Gedanken hatten auch die Verantwortlichen des traditionsreichen Konzerns Luxman. Folglich werden die edlen Luxman-Komponenten wieder auf den deutschen Markt zurückkehren. Drei solide Vollverstärker kommen zum Auftakt.

Luxman L-505f/L-507f/L-509f

Merkmale

L-505f

Leistung: 2 x 90 Watt an 8 Ohm

Phonoeingang umschaltbar MM/MC

Symmetrischer Eingang

VU-Meter zur Leistungsanzeige

Aufnahmewahlschalter

Kopfhöreranschluss

Line Phase Sensor

Fernbedienung

Abmessungen (BxHxT): 46,7 x 17,9 x 44 Zentimeter

Gewicht: 21 Kilogramm

 

L-507f

Leistung: 2 x 125 Watt an 8 Ohm

Phonoeingang umschaltbar MM/MC

Symmetrischer Eingang

VU-Meter zur Leistungsanzeige

Aufnahmewahlschalter

Kopfhöreranschluss

Line Phase Sensor

Fernbedienung

Abmessungen (BxHxT): 46,7 x 17,9 x 44 Zentimeter

Gewicht: 22,5 Kilogramm

 

L-509f

Leistung: 2 x 150 Watt an 8 Ohm

Phonoeingang umschaltbar MM/MC

Symmetrischer Eingang

VU-Meter zur Leistungsanzeige

Aufnahmewahlschalter

Kopfhöreranschluss

Line Phase Sensor

Fernbedienung

Abmessungen (BxHxT): 46,7 x 17,9 x 44 Zentimeter

Gewicht: 25,5 Kilogramm

Fakten

Luxman

L-505f Preis um 3.000 Euro

L-507f Preis um 3.500 Euro

L-509f Preis um 4.500 Euro

LINK-TIPP

www.tcg-gmbh.de

Exquisite Bauteile sorgen für überragende Klangqualität in gleich drei neuen Luxman-Vollverstärkern

Superbe Klangqualität, hervorragende Verarbeitung und sinnvolle Ausstattung kennzeichnen die drei neuen Luxman-Vollverstärker. Musikfreunde können froh darüber sein, dass es diese Komponenten in Deutschland wieder gibt.

Im Verstärkerbau war Luxman in den achtziger Jahren eine echte Größe. Referenzpositionen bei Fachmagazinen und Umsätze, von denen man anderswo noch heute träumt. Doch dann waren zwei Kanäle nicht mehr genug, eine ganze Branche schwenkte auf die Mehrkanalthematik um und das japanische Unternehmen verschwand. Nach Jahren der Abwesenheit kehrt jetzt eine der traditionsreichsten Marken wieder zurück: Luxman. Jeder High Ender darf sich schon jetzt auf drei Vollverstärker freuen, die bei gleichen Gehäuseabmessungen im Wesentlichen über unterschiedlich starke Endstufen verfügen. So leistet der L-509f rund 90 Watt pro Kanal an einer Impedanz von acht Ohm. An vier Ohm dürfte es ein ganzes Stück mehr sein. Beim großen L-509f sind es weit über 200 Watt je Kanal an vier Ohm. An Bord haben alle drei Geräte einen Phonoeingang, der sich in der Verstärkung zwischen MM und MC umschalten lässt. Optisch fallen besonders die klassischen VU-Meter auf, die zur Anzeige der an den Ausgängen anliegenden Leistung dienen. Solide sind die Gehäuse verarbeitet. Lautstärkeregler und Quellenwahlschalter sind massiv ausgeführt und laufen absolut präzise. Bei den Bauteilen gibt es keine Experimente: vom Feinsten ist das, was der Verstärkung sensibler Musiksignale dient. Niederschlägt sich das in ausgezeichneten Messwerten. Alle drei Verstärker sind fernbedienbar.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten