TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Lautsprecher 27.12.2005

Cinemateq Professional: das Surroundsystem für eine kompromisslose Installation

Cinemateq präsentiert mit dem Soundsystem Professional ein 5.2-Set, dass für Heimkinobesitzer konzipiert wurde, die auf eine extrem leistungsstarkeTiefbass-Wiedergabe Wert legen.

Cinemateq Soundsystem Professional

Merkmale

5.2-Konzept

Frontlautsprecher mit drei identischen Studiomonitoren

dezente Rear-Speaker mit leicht schräger Abstrahlung

Double-Bass-Konzept für optimalen mit brachialem Tiefgang

Ideal für cinemateq theater screen geeignet

Ausbau auf 7.2 möglich

 

Frontlautsprecher

Zwei-Wege-Bassreflex

Belastbarkeit: 200 Watt

Kennschalldruck: 100dB

65 - 18000 Hertz

 

Surround-Lautsprecher

Zwei-Wege-Bassreflex

Belastbarkeit: 80 Watt

Kennschalldruck: 93dB

65 - 16000 Hertz

 

Subwoofer

Bassreflex

Belastbarkeit: 600 Watt

Kennschalldruck: 98dB

24 - 2000 Hertz

 

Subwoofer-Endstufe cineamp

Nennleistung: 2 x 300 Watt

Übergangsfrequenz: 40 - 155 Hertz

Subsonic 15 - 40 Hertz

Phasenregler 0 - 270 Grad

Equalizer

Fakten

Cinemateq Soundsystem Professional

Preis: um 12.000 Euro

Telefon: 089/89 13 69 29

LINK-TIPP

www.cinemateq.de

Das Set wird mit zwei Woofern inkl. passendem Verstärker ausgeliefert

Drei identische Satelliten sorgen für die Front-Beschallung

Die Rear-Satelliten mit leicht schräger Abstrahlung und hohem Wirkungsgrad

Da macht Kino Spass!

Das 5.2 cinemateq Soundsystem Professional greift im Tieftonbereich auf zwei 18“-Chassis in beeindruckendem 320 Liter Gehäuse zurück. Damit wird der auf vielen DVDs aufgezeichnete LFE-Kanal in mehr als beeindruckender Weise wiedergegeben. Der im Lieferumfang enthaltene 2-Kanal-Subwoofer-Amplifier mit kompletten Einstellmöglichkeiten zur Raumanpassung leistet 2 x 300 Watt und arbeitet lüfterlos. Anders als viele Systeme meistert das Professional-Set selbst härteste Anforderungen spektakulärer Filmproduktionen mit Gelassenheit. Hierbei kommen intelligente Problemlösungen aus der Profitechnik zur Anwendung: durch stehende Wellen angeregte akustische Problemzonen im Raum werden dank der flexiblen und aktiven cinemateq Subwoofer-Elektronik weitgehend eliminiert. Einstellmöglichkeiten für den Subsonic-Filter, einem parametrischen Equalizer zur Dämpfung der Bassüberhöhungen sowie ein frei justierbarer Bass Boost zur selektiven Tiefbassanhebung lösen nahezu alle durch stehende Wellen ausgelöste Raumprobleme.

Die Flexibilität der Einstellmöglichkeiten und die Vielzahl der Eingänge für Hochpegelsignale, Cinch- oder XLR-Verbindungen komplettieren die leistungsstarke Aktivelektronik. Bei einer Ausgangsleistung von 2 x 300 Watt und einem Wirkungsgrad der Tieftöner von je 98 dB werden viele herkömmliche Subwoofer spielend übertroffen. Die Equalizerfunktion ermöglicht es Raumresonanzen zu unterdrücken. Im Frequenzspektrum von 22Hz bis 100hz kann ein schmales Frequenzband um bis zu 6dB abgesenkt werden. Dadurch kann je nach Raumbeschaffenheit starkes Dröhnen oder unpräziser Nachhall unterdrückt werden. Das High-Cut-Filter bestimmt die obere Grenzfrequenz und lässt sich zwischen 40 und 155 Hz frei wählen. Über die 0 - 270 Grad einstellbare Phasenkorrektur lassen sich Phasenverschiebungen abhängig von der Raumakustik oder Lautsprecheraufstellung ausgleichen.

Die dreifach abgeschirmten Frontsatelliten sind mit zwei 21cm Tiefmitteltönern und einem Hochtonhorn mit Kompressionstreiber, Polyesterfilm-Membran und 36mm-Spule bestückt. Die Studio-Lautsprecher sind auch 1,5 bzw. 2cm dickem Massivholz gefertigt und schwarz lackiert.

Die zwei Surroundlausprecher zeichnen sich ebenfalls durch einen hohen und beeindruckenden Wirkungsgrad aus und sind ausgestattet mit einem 170mm-Tief-Mitteltöner und einem Dome-Hochtöner.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten