TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
AV-Receiver 13.01.2007

Samsung AV-R710: Heimkino-Receiver mit drei HDMI-Schnittstellen

Samsungs neuester Heimkino-Receiver wandelt analoge Videosignale um und gibt sie über die HDMI-Schnittstelle zum Fernseher oder Projektor weiter. Zudem ist die kraftvolle Heimkino-Zentrale der ideale Spielpartner für den Samsung Blu-ray Player BD-P1000.

Samsung AV-R710

Merkmale

Heimkino-Receiver

6-Kanal

2 HDMI-Eingänge

1 HDMI-Ausgang

Video-Wandler

DTS-ES

Dolby Digital EX

Dolby ProLogic II

DTS 96/24

DTS

Dolby Digital

Front: 2 x 100 Watt

Center: 1 x 100 Watt

Rear: 3 x 300 Watt

Subwoofer: 150 Watt (aktiv)

RDS-Tuner

Fakten

Samsung AV-R710

Preis: 450 Euro

Telefon: 0180/5121213

LINK-TIPP

www.samsung.de

Der Receiver harmoniert perfekt mit der Samsung Design-Linie

Samsung glänzt mit Anschlussvielfalt und hoher Leistung

Dank seiner zahlreichen Audio- und Videoschnittstellen ist der schlanke Receiver mit allen Zuspielgeräten kompatibel. Ein Fernseher lässt sich an den HDMI-Ausgang anschließen, dank zwei HDMI-Eingängen ist es möglich, eine Set-Top-Box sowie einen HD-Player gleichzeitig zu verkabeln. Auch die Optik des Heimkino-Equipments harmonisiert mit der Samsung-Designlinie und überzeugt durch schlanke Abmessungen sowie sein Schwarzglanz-Finish.

Mit dem AV-R710 lassen sich zudem analoge Stereoaufnahmen in einen raumfüllenden 6.1-Mehrkanalton verwandeln. Neben den gängigen digitalen Formaten Dolby Digital 5.1 und DTS unterstützt Samsungs neuester AV-Receiver auch die 6-Kanal-Formate DTS-ES und Dolby Digital EX sowie Pro Logic II und DTS96/24. Der AV--R710 bietet 750 Watt Gesamtleistung, ein aktiver Subwoofer sorgt für den nötigen Tiefgang.

Komplettiert wird die Ausstattung mit einem RDS-Tuner, der neben dem Sendernamen auch Radiotext und somit Informationen zum laufenden Programm anzeigt. Ein weiteres praktische Feature ist die Sleeping-Funktion, mit der sich das Gerät nach vorgegebener Zeit ausschaltet.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten