Velodyne Acoustics Impact X: Vielseitige Tiefton-Performance

Die Subwoofer der Impact-Serie von Velodyne Acoustics waren schon bisher in Fachkreisen hochgeschätzt. Mit ausgefeilten DSP-Presets, neu entwickelten Treibern und MOSFET-Class-D-Verstärkern sollen die neuen Modelle Impact X 10 Zoll und Impact X 12 Zoll abermals Maßstäbe setzen. (Quelle und Foto: Velodyne Acoustics / Audio Reference)
Velodyne Acoustics Impact X 10“ / 12“
Fakten
Velodyne Acoustics Impact X 10 Zoll: 799 Euro
Velodyne Acoustics Impact X 12 Zoll: 899 Euro
ab sofort im autorisierten Fachhandel erhältlich
Impact X: Velodyne Acoustics durch und durch
Die neue Impact X-Serie beweist eindrücklich, dass sich Tieftonpräzision auch mit vergleichsweise kompakten Gehäusen realisieren lässt. Die neue Baureihe umfasst zwei Modelle und ist damit buchstäblich für jeden erdenklichen Anwendungsfall bestens gerüstet: Der Zehn-Zoll-Subwoofer Impact X 10“ integriert sich mit Gehäuseabmessungen von lediglich 32 x 36 x 40 Zentimetern auch in kleinere Wohnräume, während der Impact X 12“ mit seinem Zwölf-Zoll-Treiber auch für große Räume und üppig dimensionierte Heimkinos mehr als genügend Reserven bereithält. Beide Modelle sind als Front-Firing-Subwoofer ausgelegt, wobei die nach unten abstrahlende, strömungsoptimierte Bassreflex-Öffnung für faszinierenden Tiefgang sorgt. Neu entwickelte Treiber, perfekt abgestimmte DSP-Prozessoren sowie kraftvolle Class-D-Endstufen mit 180-Volt-MOSFET-Technologie versprechen eine druckvolle, ultratiefe und gleichzeitig hochpräzise Basswiedergabe.
Effiziente Treiber mit höchster Präzision
Bei den neuen Impact X-Modellen kommt ein von Grund auf neu entwickeltes Chassis zum Einsatz. Die Zwei-Zoll-Schwingspule aus vier Lagen hochreinen Kupfers wird für höchste Effizienz von einem kraftvollen Ferrit-Doppelmagneten angetrieben, was zusammen mit der flexiblen Sicke aus Nitrilgummi einen Hub von bis zu 25 (10-Zoll-Modell) beziehungsweise 28 (12-Zoll-Modell) Millimetern ermöglicht. Der stabile Korb sorgt dabei zusammen mit der Zentrierung aus Baumwoll-Polyester-Verbundmaterial für höchste Präzision auch bei beeindruckenden Bassgewittern. Die leichte und dennoch steife Papiermembran gewährleistet eine akkurate Transientenwiedergabe bei minimalen Partialschwingungen.
Zuverlässige DSP-Steuerung und innovative MOSFET-Class-D-Verstärker
Für maximale Kontrolle und höchste Betriebssicherheit auch bei Volllast werden die neuen Impact X-Subwoofer von leistungsfähigen DSPs des renommierten Herstellers Analog Devices gesteuert. Die verwendeten Algorithmen stammen von den erfahrenen Subwoofer-Spezialisten von Velodyne Acoustics und Gleiches gilt in besonderem Maße für die Endstufen: Bei den Class-D-Endstufen der Impact X-Subwoofer kommen nicht weniger als vier 180-Volt-MOSFET-Transistoren mit einer beeindruckenden Stromlieferfähigkeit von 34 Ampere zum Einsatz und auch das effiziente Schaltnetzteil wurde um zwei 17-Ampere / 650-Volt-MOSFET-Transistoren herum konzipiert. „Das Ergebnis dieser Entwicklungen ist eine mühelose Kraftentfaltung auch bei schnellen energetischen Impulsen, die für ein Tieftonerlebnis der Superlative sorgt“, verspricht Audio Reference-Geschäftsführer Mansour Mamaghani. Dabei sprechen die Leistungsdaten der Impact X-Subwoofer für sich: Das Zehn-Zoll-Modell liefert laut Hersteller 250 Watt Dauer- und 500 Watt Impulsleistung während der 12-Zoll-Subwoofer 300 beziehungsweise 600 Watt leistet.
Praktische Sound-Presets und komfortable Fernsteuerung
Die Ingenieure haben vier praxisnahe Sound-Presets für verschiedene Anwendungsbereiche vorgesehen: „Flat“ bietet den größten Tiefbass-Anteil, während „Movie“ auf maximale Ausgangsleistung bei heroischen Filmen konzipiert ist und „Rock / Pop“ einen auf diese Musikrichtungen optimierten Frequenzgang aufweist. Der „Night Mode“ limitiert die Basswiedergabe und sorgt damit für ein langfristig freundschaftliches Verhältnis zur Nachbarschaft. Das jeweils gewählte Preset wird im frontseitigen Display der Impact X Subwoofer angezeigt. Die mitgelieferte Remote Control erlaubt neben der Umschaltung der Sound-Modi auch eine komfortable Einstellung von Übergangsfrequenz, Lautstärke und Phasenlage vom Hörplatz aus. Darüber hinaus lässt sich auch das Display der Impact X-Subwoofer ferngesteuert dimmen.