TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Lautsprecher 24.07.2007

Neuauflage des Lautsprecher Teufel-Bestsellers System 5 jetzt mit Digital-Subwoofer

Seit vielen Jahren dominiert Teufels System 5 als kleinstes THX-Heimkinosystem der Welt die THX Select-Klasse. Jetzt erscheint das prämierte Lautsprechersystem in weiterentwickelter Neuauflage.

Teufel System 5

Merkmale

M 550 FCR

Ultrakompakter Front-, Center- und Rearlautsprecher mit 25 mm Gewebe-Kalottenhochtöner und zwei 130 mm-Kohlefaser-Mitteltieftönern in D´Appolito-Anordnung, 180 Watt Belastbarkeit nach IEC-Norm Short Term, Abmessungen (BxHxT) 30 x 17 x 18,8 cm.

 

M 550 D

Dipol-Effektlautsprecher mit zwei 130 mm-Kohlefaser-Tiefmitteltönern und vier 25 mm Gewebe-Kalottenhochtöner, 160 Watt Belastbarkeit nach IEC-Norm Short Term, Abmessungen (BxHxT) 20,5 x 31 x 18 cm.

 

M 5500 SW

Aktivsubwoofer mit 300 mm Neodym-Tieftöner, digitaler Class D-Endstufe mit 600 Watt Musik- und 350 Watt Sinusleistung, DPU-Reflextechnik und Spikes, Abmessungen (BxHxT) 38 x 55 x 48 cm

Fakten

Teufel System 5

Preis: ab 949 Euro

LINK-TIPP

www.teufel.de

Beim neuen Subwoofer des Teufel System 5 ist es gelungen, strenge THX Select-Vorgaben trotz der Verringerung des Gehäusevolumens zu erfüllen

In der Kombination aus Subwoofer und fünf superkompakten Satelliten löst das System 5 THX Select die beiden größten bestehenden Probleme vieler Fans von moderner Tontechnik: den Platzbedarf mehrkanaliger Anlagen und das Zusammenführen der HiFi- und Heimkino-Welten.

Ein innerhalb seiner Preisklasse nahezu perfektes Boxen-Set wie das System 5 THX Select entscheidend zu verbessern, ist keine leichte Aufgabe. Sämtliche Satelliten erhielten neue Chassis, die natürlich auch von einer entsprechend angepassten Frequenzweiche ihre jeweiligen Arbeitsbereiche zugewiesen bekommen. Zudem sorgt ein umgestaltetes Abdeckungsgitter für eine weitere Linearisierung des Frequenzgangs. Die grundsätzliche Konzeption der Boxen ließen Teufels Forscher jedoch unangetastet. Aus gutem Grund. Denn die querformatige Auslegung der Frontspeaker mit D´Appollito-Anordnung ist ein ganz entscheidender Baustein im Erfolgsmosaik dieses legendären Lautsprechersystems. Ebenso wie die Möglichkeit, den Rückraum mittels spezieller Dipol-Lautsprecher zu beschallen. Beim neuen Subwoofer des System 5 ist es gelungen, strenge THX Select-Vorgaben trotz der Verringerung des Gehäusevolumens zu erfüllen. Keine leichte Aufgabe, denn ein großes Volumen ist immer noch der natürliche Weg, kräftige Basspegel zu generieren. Der M 5500 SW THX Select benötigt weniger Stellfläche als sein vergleichsweise bulliger Vorläufer. Dennoch bietet das kompakte Gehäuse mit seiner schlanken Flanken-Akzentuierung genug Platz für einen 300 mm-Tieftöner mit Neodym-Magneten, der von einer Endstufe mit 600 Watt Impuls- und 350 Watt Dauerleistung angetrieben wird. Als reine Class D-Endstufe ausgelegt, entwickelt der Verstärker geringere Abhitze, weswegen weniger Strom für das gleiche Leistungsergebnis erforderlich wird. Durch Unterstützung mittels DPU-Reflextechnik ist ein ebenso kraftvoller wie störgeräuschfreier Bass gesichert.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten