TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Lautsprecher 14.10.2009

Basstiefe Verneigung vor hoher Kunst

Der zierliche, lifestylige Subwoofer MicroSUB 2010 BT von ELAC ist jetzt in der exklusiven, limitierten De-Stijl-Edition zu haben. De Stijl war eine niederländische Künstlergruppe um den Maler Piet Mondrian. Der MicroSub ist einzeln erhältlich oder mit Satelliten als Desktop-2.1-Lautsprechersystem.

Elac MicroSub 2010 BT De Stijl Edition

Merkmale

Mini-Design-Subwoofer

einzeln erhältlich oder mit Satelliten als Desktop-2.1-Lautsprechersystem

Tiefbass reicht bis 36 Hz hinab

Aktivsubwoofer mit vier integrierten Verstärkern für die Basstreiber und angeschlossene Satelliten

arbeitet wegen Push-Push/Pull-Pull-Betriebes der beiden Basstreiber völlig vibrationsfrei

optimiert für Musikwiedergabe auch in geringer Hörentfernung (1-3m)

erfordert geringsten Platz auf Schreibtisch, Sideboard, Fensterbrett, Regal etc.

Cinch-Eingang / Miniklinkenbuchse für alle Tonquellen (Notebooks, Streaming Server, MP3-Player, MP3-Handys, CD- oder DVD-Spieler, TV-Flachbildschirme)

Notebooks, MP3-Player oder MP3-Handys drahtlos anschließbar, sofern sie A2DP der Bluetooth-Schnittstelle unterstützen

Stromversorgung über externes Notebook-Netzteil

Fakten

Elac MicroSub 2010 BT De Stijl Edition, 998 Euro (limitiert auf 500 Stück)

 

Elac MicroSub 2010 BT schwarz oder weiß: 898 Euro

LINK-TIPP

www.elac.com

Der MicroSub ist einzeln oder als 2.1-Desktop-Lautsprechersystem in zwei Varianten erhältlich: mit den Satelliten Starlet oder 301

Der hohe Subwoofer-Winzling (Höhe 21,8 cm, Breite 15,0 cm, Tiefe 17,8 cm ) enthält vier Verstärker: zwei für die beiden Basstreiber und zwei für die anschließbaren Satelliten. Diese ergänzen den MicroSub zum Desktop-2.1-Lautsprechersystem und damit zur kompletten HiFi-Musikanlage. Anschließbar über Cinch-Buchsen sind Notebooks, Streaming Server, MP3-Player oder Handys mit integriertem MP3-Player (Adapter Miniklinke auf Cinch liegen bei) und natürlich CD- oder DVD-Spieler.

Als Besonderheit bietet der MicroSub 2010 BT eine Bluetooth-Schnittstelle (A2DP), so dass sich Notebooks, MP3-Player oder MP3-Handys drahtlos anschließen lassen, sofern sie das hochwertige A2DP-"Audio-Format" der Bluetooth Schnittstelle unterstützen. Besonders zu empfehlen ist der Subwoofer auch als Ergänzung zu Flachbildschirmen, denen der bunte Bassmacher akustisch zum nötigen Tiefgang verhilft.

 

Der MicroSub arbeitet wegen des Push-Push/Pull-Pull-Betriebes der beiden Basstreiber wie die größeren Systeme Sub 2060 ESP und Sub 2080 ESP völlig vibrationsfrei, so dass er auch an kritischen Stellen (beispielsweise neben einem Notebook mit Festplatte oder auf Glasvitrinen) aufgestellt werden kann. Das Desktop-2.1-Lautsprechersystem mit dem MicroSub 2010 BT ist optimiert für die Musikwiedergabe auch in geringer Hörentfernung (1-3m) und erfordert den geringsten Platz auf dem Schreibtisch, Sideboard, Fensterbrett oder im Regal im Büro, Arbeits- oder Schlafzimmer. Die Stromversorgung erfolgt über ein externes Notebook-Netzteil.

 

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten